Michal Snunit

Michal Snunit

Michal Snunit (Hebrew: מיכל סנונית‎) is a journalist, magazine editor, poet and author of books for children.[1]

Contents

Biography

Michal Snunit was born on a Kibbutz Ein Hahoresh in Israel, of which her Belgian-born parents were founding members. She studied Hebrew literature and theater at Tel Aviv University and has worked in agriculture, with kibbutz children and later as a journalist in a daily newspaper. From 1975 to 1979 she edited a weekly magazine. In addition to her books for young readers she has published articles on children's literature and written lyrics for songs in children's musicals. Michal Snunit is well known for her poetry and stories for both, adults and children.[2]

"The Soul Bird"

The relationship between ourselves and our soul is explained in this gentle, poetic story, which was written for children and has since become an international bestseller for all ages. With 400,000 copies sold in the author's own country of Israel, out of a population of 5 million, The Soul Bird has now been translated into more than 25 languages.[3] Its appeal is similar to that of St Exupéry's The Little Prince, using the simple language of childhood to convey a deeper philosophical message for us all.

References

External links


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Michal Snunit — (hebräisch ‏מיכל סנונית‎; * 1940 in En haChoresch, Palästina) ist eine Dichterin sowie Schriftstellerin. Leben Michal Snunit wurde 1940 im Kibbuz En haChoresch südliche von Chadera geboren, den ihre aus Belgien ausgewanderten Eltern in… …   Deutsch Wikipedia

  • Snunit — Michal Snunit (hebräisch ‏מיכל סנונית‎, * 1940 in En haChoresch, Palästina) ist eine Dichterin sowie Schriftstellerin. Leben Michal Snunit wurde 1940 im Kibbuz En haChoresch südliche von Chadera geboren, den ihre aus Belgien ausgewanderten Eltern …   Deutsch Wikipedia

  • Hebräischer Dichter — Liste von hebräischsprachigen Schriftstellern, Autoren und Dichtern: A Yossi Abolafia (* 1945), israelischer Autor und Illustrator Meir ha Levi Abulafia (ca. 1165–1244), spanisch jüdischer Autor und Talmudgelehrter Dorit Abusch (* 1955),… …   Deutsch Wikipedia

  • Israelische Schriftsteller — Diese Liste enthält Schriftsteller, Autoren und Dichter, die in neuhebräischer Sprache schrieben. Für hebräischsprachige Autoren des Mittelalters und der Frühneuzeit siehe Liste hebräischer Schriftsteller. A Yossi Abolafia (* 1945), israelischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Israelischer Schriftsteller — Diese Liste enthält Schriftsteller, Autoren und Dichter, die in neuhebräischer Sprache schrieben. Für hebräischsprachige Autoren des Mittelalters und der Frühneuzeit siehe Liste hebräischer Schriftsteller. A Yossi Abolafia (* 1945), israelischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Sn — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste israelischer Autoren — Diese Liste enthält Schriftsteller, Autoren und Dichter, die in neuhebräischer Sprache schrieben. Für hebräischsprachige Autoren des Mittelalters und der Frühneuzeit siehe Liste hebräischer Schriftsteller. A Yossi Abolafia (* 1945), israelischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste israelischer Schriftsteller — Diese Liste enthält Schriftsteller, Autoren und Dichter, die in neuhebräischer Sprache schrieben. Für hebräischsprachige Autoren des Mittelalters und der Frühneuzeit siehe Liste hebräischer Schriftsteller. A Yossi Abolafia (* 1945), israelischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Israeli literature — See also, Hebrew literature.Israeli literature, generally referred to as Hebrew literature, is poetry and prose written in modern Hebrew, as part of the renaissance of the Hebrew language in modern times.HistoryThe first modern Hebrew poetry and… …   Wikipedia

  • List of Hebrew language authors — List of Hebrew language authors:A*Yossi Abolafia *Dorit Abusch *Shimon Adaf *Suzane Adam *Tamar Adar *Uri Adelman *Malka Adler *Meir Agassi *Shmuel Yosef Agnon (winner of the Nobel prize for literature in 1966) *Leah Aini *Miriam Akavia *Gila… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”