Porta della Vittoria — Die Porta della Vittoria (Tor des Sieges) war ein Stadttor des mittelalterlichen Palermo in der Nähe der heutigen Via Lincoln. Das Tor war arabischen Ursprungs und gehörte zu der arabischen Stadtmauer Palermos. Durch dieses Tor hindurch erfolgte… … Deutsch Wikipedia
Santa Maria della Vittoria (Kirche in Rom) — Basisdaten Patronat: Maria (Mutter Jesu) Weihetag: 1620 Kardinalpriester: Sean Patrick Kardinal O’Malley Anschrift: Via XX Settembre, 17 00187 Roma … Deutsch Wikipedia
St. Maria della Vittoria — Basisdaten Patronat: Maria (Mutter Jesu) Weihetag: 1620 Kardinalpriester: Sean Patrick Kardinal O’Malley Anschrift: Via XX Settembre, 17 00187 Roma … Deutsch Wikipedia
Santa Maria della Vittoria — Basisdaten Patronat: Maria (Mutter Jesu) Weihetag: 1620 Kardinalpriester: Sean Patrick Kardinal O’Malley Anschrift: Via XX Settembre, 17 00187 Roma … Deutsch Wikipedia
Santa Maria della Vittoria (titre cardinalice) — Titre cardinalice paroisse Santa Maria della Vittoria … Wikipédia en Français
Residence Corte della Vittoria — (Парма,Италия) Категория отеля: Адрес: Via Emilia Ovest 63, 43126 Па … Каталог отелей
Via Balbia — Deutsche Panzer am Fileni Bogen Als Via Balbia (oder Via Balbo) wurde die 1.822 Kilometer lange Küstenstraße in Libyen bezeichnet, die entlang der südlichen Mittelmeerküste zu Kolonialzeiten in Italienisch Libyen errichtet wurde. Anlässlich eines … Deutsch Wikipedia
Via Balbia — The Via Balbia was a highway running the entire length of the colony of Italian Libya. In March 1937, Italian dictator Benito Mussolini made a state visit to Libya to open this new military highway.ee also* Italo Balbo * Via della Vittoria … Wikipedia
Vittoria Vetra — Illuminati ist der deutsche Titel eines im März 2003 erschienenen Thrillers von Dan Brown (englischer Originaltitel: Angels and Demons, 2000) mit einer weltweiten Auflage von acht Millionen Exemplaren. Die Handlung rankt sich um die Zerstörung… … Deutsch Wikipedia
Via Cassia — Tracé de la Via Cassia en rouge La Via Cassia fut une importante voie consulaire romaine qui joignait Rome à Florence ensuite rallongée jusqu à Aurelia en passant par Lucques. La via Cassia démarrait près du pont Milvius dans le voisinage… … Wikipédia en Français