Hugo Zuckermann — (* 15. Mai 1881 in Eger; † 23. Dezember 1914 in Eger) war ein böhmisch österreichischer Rechtsanwalt, deutschsprachiger Schriftsteller und Zionist. Bekannt wurde Zuckermann durch das Österreichische Reiterlied und die wenigen aus dem Nachlass… … Deutsch Wikipedia
Hugo Zuckermann — Pour les articles homonymes, voir Zuckerman. Hugo Zuckermann, né le 15 mai 1881 à Eger en Silésie (l actuelle Cheb en République tchèque) et mort le 23 décembre 1914 dans sa ville natale, est un dramaturge, avocat et sioniste… … Wikipédia en Français
ZUCKERMANN, HUGO — (1881–1914), Austrian translator and poet. Zuckermann was born into an assimilated Jewish family in Eger (Cheb), Bohemia. Austrian antisemitism and the emergence of the Zionist movement led him to rediscover his Jewish heritage. Turning to Jewish … Encyclopedia of Judaism
Zuckermann — ist der Familienname folgender Personen: Ariel Zuckermann (* 1973), Flötist und Dirigent Benedikt Zuckermann (1818–1891) deutscher Bibliothekar und Lehrer Ghil ad Zuckermann (* 1971), Sprachwissenschaftler und Professor für Linguistik an der… … Deutsch Wikipedia
Zukerman — Zuckermann ist der Familienname folgender Personen: Ariel Zuckermann (*1973), Flötist und Dirigent Hugo Zuckermann (1881 1914), deutscher Schriftsteller und Zionist Leo Zuckermann (1908 1985), deutscher Jurist Marcia Zuckermann (*1957), deutsche… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Zu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Autoren/Z — Liste der Autoren A B C D E F G H I J K L M … Deutsch Wikipedia
Eger (Böhmen) — Cheb … Deutsch Wikipedia
Eger (Tschechien) — Cheb … Deutsch Wikipedia
Liste deutschsprachiger Schriftsteller/Z — Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss. Dagegen werden ae, oe, ue unabhängig von der Aussprache immer als zwei Buchstaben behandelt Deutschsprachige Schriftsteller: A B C D E … Deutsch Wikipedia