Bernhard Stade — Bernhard Wilhelm Stade (* 11. Mai 1848 in Arnstadt; † 6. Dezember 1906 in Gießen) war ein deutscher protestantischer Theologe (Alttestamentler). Er studierte in Leipzig und Berlin und lehrte seit 1875 an der Theologischen Fakultät in Gießen. 1882 … Deutsch Wikipedia
Stade (Begriffsklärung) — Stade steht für: Stade, eine Hansestadt in Niedersachsen Stade (Kreis Tondern), eine Ortschaft in Nordschleswig (Dänemark) Stade (Olpe), einen Ortsteil der Kreisstadt Olpe im Sauerland Stade Rennes, einen französischen Fußballverein Stade Reims,… … Deutsch Wikipedia
Bernhard I. (Sachsen) — Bernhard I. (* um 950; † 9. Februar 1011 in Corvey) aus der Familie der Billunger war Herzog in Sachsen. Er war der Sohn und Nachfolger von Hermann Billung. Bernhard wurde in der Kirche St. Michaelis in Lüneburg begraben. Nachkommen Bernhard I.… … Deutsch Wikipedia
Bernhard (Sachsen) — Bernhard von Sachsen Bernhard, Herzog von Sachsen (* 1140; † 9. Februar 1212 in Ballenstedt) war Herzog von Sachsen, Markgraf der Nordmark, Graf von Anhalt und Ballenstedt, Herr zu Bernburg … Deutsch Wikipedia
Bernhard, Count of Anhalt — (b. ca. 1140 d. 2 February 1212), was a member of the House of Ascania and by paternal inheritance, Count of Anhalt and Ballenstedt and Lord of Bernburg. Since 1180 he was also Duke of Saxony as Bernhard III.LifeEarly yearsBernhard was the… … Wikipedia
Bernhard III. (Sachsen) — Bernhard von Sachsen Bernhard, Herzog von Sachsen (* 1140; † 9. Februar 1212 in Ballenstedt) war Herzog von Sachsen, Graf von Anhalt und Ballenstedt, Herr zu Bernburg. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Stade, Bernhard — Stade, Bernhard, prot. Theolog, geb. 11. Mai 1848 in Arnstadt, gest. 6. Dez. 1906 in Gießen, 1871 Beamter an der Universitätsbibliothek in Leipzig, 1873 daselbst Privatdozent, seit 1875 ordentlicher Professor in Gießen, schrieb unter anderm: »De… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stade Charléty — Stade Sébastien Charléty Das Stade Charléty unter Flutlicht Daten Ort Frankreich … Deutsch Wikipedia
Bernhard II. (Sachsen) — Bernhard II. (* nach 990; † 29. Juni 1059) aus der Familie der Billunger war seit dem Jahr 1011 Herzog in Sachsen. Er war der Sohn von Herzog Bernhard I. und Hildegard. Sein jüngerer Bruder war Thietmar. Er war Vogt zu Lüneburg, Verden,… … Deutsch Wikipedia
Bernhard Rust — Bernhard Rust, 1934 Bernhard Rust (* 30. September 1883 in Hannover; † 8. Mai 1945 in Berne) war ein deutscher Politiker (NSDAP), MdL und MdR. 1933/34 leitete er das preußische Kultusministerium und von 1934 bis 1945 das … Deutsch Wikipedia