Johannes Bureus — Johannes Bureus, 1627 Johannes Thomae Agrivillensis Bureus (* 15./25. März 1568 in Åkerby; † 22. Oktober 1652 in Bondkyrka; eigentlich: Johan Bure, auch bekannt unter Johannes Buraeus) war ein schwedischer Runenforscher, Mystiker, königlicher… … Deutsch Wikipedia
Johannes Thomae Agrivillensis Bureus — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: die von ihm entwickelte mystische Philosophie Gothic Kabbalah, die Adalrunen, Zusammenarbeit mit den Rosenkreuzern, ... Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie… … Deutsch Wikipedia
Bureus — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: die von ihm entwickelte mystische Philosophie Gothic Kabbalah, die Adalrunen, Zusammenarbeit mit den Rosenkreuzern, ... Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie… … Deutsch Wikipedia
Johan Bure — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: die von ihm entwickelte mystische Philosophie Gothic Kabbalah, die Adalrunen, Zusammenarbeit mit den Rosenkreuzern, ... Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie… … Deutsch Wikipedia
Piedras rúnicas sobre Grecia — Contenido 1 Contexto histórico 1.1 Propósito 2 Convenciones 2.1 Transliteración y transcripción … Wikipedia Español
Greece Runestones — The Greece Runestones comprise around 30 runestones containing information related to voyages made by Scandinavians to Greece , which refers to the Byzantine Empire (ON.: Grikkland , Grikk(i)aR ), during the Viking Age and until the early 12th… … Wikipedia
Runa ABC — in 17th century Sweden.The runology pioneer Johannes Bureus was a religious Christian, but he also thought that the Christian influence had replaced the runic alphabet with the Latin alphabet. His good reputation and his influential friends… … Wikipedia
Liste der Biografien/Bur — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Konzeptalben — Hier werden Konzeptalben nach Themen sortiert aufgelistet: Inhaltsverzeichnis 1 Ereignisse aus der Geschichte 2 Reale Personen 3 Existierende Vorlagen 4 Fiktive Personen oder Handlungen 5 … Deutsch Wikipedia
Piedras rúnicas de Ingvar — Las piedras rúnicas de Ingvar (Ingvarstenarna) es el nombre asignado a 26 piedras rúnicas varegas levantadas en memoria de aquellos que murieron durante la última incursión vikinga en el Caspio, liderados por Ingvar el Viajero. La expedición de… … Wikipedia Español