Eberstedt

Eberstedt

Infobox Ort in Deutschland
image_photo =
Wappen =
lat_deg = 51 |lat_min = 4 |lat_sec = 27
lon_deg = 11 |lon_min = 34 |lon_sec = 44
Lageplan =
Bundesland = Thuringia
Landkreis = Weimarer Land
Verwaltungsgemeinschaft = Bad Sulza
Höhe = 134
Fläche = 4.13
Einwohner = 224
Stand = 2006-12-31
PLZ = 99518
Vorwahl = 036461
Kfz = AP
Gemeindeschlüssel = 16 0 71 015
Straße = Dorfstr. 50
Website = [http://www.bad-sulza.de/ www.bad-sulza.de]
Bürgermeister = Hans-Otto Sulze

Eberstedt is a municipality in the Weimarer Land district of Thuringia, Germany.


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Eberstedt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Eberstedt — Original name in latin Eberstedt Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.06667 latitude 11.58333 altitude 151 Population 222 Date 2011 04 25 …   Cities with a population over 1000 database

  • Liste der Kulturdenkmale in Eberstedt — In der Liste der Kulturdenkmale in Eberstedt sind alle Kulturdenkmale der thüringischen Gemeinde Eberstedt (Landkreis Weimarer Land) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 23. März 2009). Eberstedt Einzeldenkmale Kirche Niedertrebra/Eberstedt;… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlkreis Kyffhäuserkreis - Sömmerda - Weimarer Land I — Wahlkreis 191: Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Weimarer Land I Land Deutschland Bundesland Thüringen …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlkreis Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Unstrut-Hainich-Kreis II — Wahlkreis 191: Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Weimarer Land I Land Deutschland Bundesland Thüringen …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlkreis Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Weimarer Land I — Wahlkreis 191: Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Weimarer Land I Land Deutschland Bundesland Thüringen …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlkreis Sömmerda – Artern – Sondershausen – Langensalza — Wahlkreis 191: Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Weimarer Land I Land Deutschland Bundesland Thüringen …   Deutsch Wikipedia

  • -stedt — Das Suffix stedt beziehungsweise städt als Bestandteil von Ortsnamen stammt von Wohnstätte (bewohnter Platz) ab. Diese Orte waren meist altdeutsche Gründungen; slawische Gründungen tragen dieses Suffix in der Regel nicht. Besonders häufig kommt… …   Deutsch Wikipedia

  • -städt — Das Suffix stedt beziehungsweise städt als Bestandteil von Ortsnamen stammt von Wohnstätte (bewohnter Platz) ab. Diese Orte waren meist altdeutsche Gründungen; slawische Gründungen tragen dieses Suffix in der Regel nicht. Besonders häufig kommt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auerstädt — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”