Rezső Bálint

Rezső Bálint

Rezső Bálint (1885 - 1945 in Budapest) was a Hungarian painter known for his landscape paintings. He is not to be confused with the contemporary Austro-Hungarian neurologist of the same name.

Biography

He began as a printer and later he studied painting under the guidance of Manó Vesztróczy and Ferenc Szablya-Frischauf. In 1906 he continued his studies in Nagybánya (Baia Mare, Romania) and later in Paris. He had his first exhibition in Budapest in 1909. In 1910 and 1911 he rented a studio jointly with A. Modigliani on Montparnasse in Paris.

In 1911 and 1912 he worked with an extensive number of artists at Kecskemét. In 1919 he published a portfolio entitled "Shapes, Patches and Lines" presenting ten stone-drawings preceded by an introduction by the Hungarian poet, Dezső Kosztolányi.

After 1920 he lived in Izbég a municipality of Szentendre where he mostly painted landscapes. The Hungarian National Gallery todat contains three of his pictures: 'Mother with Her Child', 'Interieur', 'A Hospital Scene'.

External links and sources

* [http://www.hung-art.hu/frames-e.html?/english/a/arkayne/index.html Fine Arts in Hungary]


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Rezsö Balint — Rezsö Bálint (* 22. Oktober 1874; † 23. Mai 1929) war ein österreichisch ungarischer Neurologe und Psychiater. Nach ihm wurde das Bálint Syndrom benannt. Leben Rezsö Bálint wirkte lebenslang in Budapest (bis 1918 Österreich Ungarn). Er studierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Rezsö Bálint — (* 22. Oktober 1874; † 23. Mai 1929) war ein österreichisch ungarischer Neurologe und Psychiater. Nach ihm wurde das Bálint Syndrom benannt. Leben Rezsö Bálint wirkte lebenslang in Budapest (bis 1918 Österreich Ungarn). Er studierte dort Medizin …   Deutsch Wikipedia

  • Rezső Bálint — (* 22. Oktober 1874 in Budapest; † 23. Mai 1929) war ein österreichisch ungarischer Neurologe und Psychiater. Nach ihm wurde das Bálint Syndrom benannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Quel …   Deutsch Wikipedia

  • Rezső Bálint (physician) — Rezső Bálint (October 22, 1874 May 23, 1929) was an Austro Hungarian neurologist and psychiatrist notable as the discoverer of Balint s syndrome. [ [http://www.whonamedit.com/doctor.cfm/1296.html Rezsö (Rudolf) Bálint (www.whonamedit.com) ] ] He… …   Wikipedia

  • Balint — Bálint ist als Variante von Valentin ein ungarischer Vorname, siehe Bálint (Vorname) Bálint oder Balint ist der Familienname folgender Personen: Endre Bálint (1914–1986), ungarischer Maler Eszter Bálint (* 1966), ungarische Schauspielerin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bálint — ist als Variante von Valentin ein ungarischer Vorname, siehe Bálint (Vorname) Bálint oder Balint ist der Familienname folgender Personen: Endre Bálint (1914–1986), ungarischer Maler Eszter Bálint (* 1966), ungarische Schauspielerin und Sängerin… …   Deutsch Wikipedia

  • Bálint-Syndrom — Das Bálint Syndrom ist ein seltenes neurologisches Syndrom. Es beschreibt eine schwere räumliche Aufmerksamkeits und Orientierungsstörung [1] und besteht aus Optische Ataxie: Unfähigkeit zielgerichteter Hand bzw. Greif Bewegungen unter Kontrolle… …   Deutsch Wikipedia

  • Balint-Syndrom — Das Bálint Syndrom ist ein seltenes neurologisches Syndrom. Es beschreibt eine schwere räumliche Aufmerksamkeits und Orientierungsstörung [1] und besteht aus Optische Ataxie: Unfähigkeit zielgerichteter Hand bzw. Greif Bewegungen unter Kontrolle… …   Deutsch Wikipedia

  • Balint's syndrome — Infobox Disease Name = PAGENAME Caption = DiseasesDB = ICD10 = ICD9 = ICD9|368.16 ICDO = OMIM = MedlinePlus = eMedicineSubj = eMedicineTopic = MeshID = Balint s syndrome, identified by the Austro Hungarian neurologist Rezső Bálint in 1909,… …   Wikipedia

  • Rezső Soó — Rezzo Soó Soó Rezsõ Nacimiento 1903  Hungría Fallecimiento 1980 Budapest …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
https://en-academic.com/dic.nsf/enwiki/6377588 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”