Han Aiping — (chinesisch 韩爱萍, * 22. April 1962) ist eine ehemalige chinesische Badmintonspielerin. Karriere Han Aiping war eine der dominierenden Spielerinnen der 1980er Jahre. Sie wurde 1985 und 1987 Weltmeisterin im Dameneinzel, 1983 Vizeweltmeisterin … Deutsch Wikipedia
Han — steht für: Han (Staat) (韓 Hán), ein chinesischer Staat in der Zeit der streitenden Reiche Han Dynastie (漢 Hàn), eine chinesische Dynastie die Westliche Han Dynastie (206 v. Chr.–8 n. Chr.) die Östliche Han Dynastie (23–220) die Shu Han… … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1985 — Die 4. Badminton Weltmeisterschaft fand vom 10. bis 16. Juni 1985 in Calgary, Kanada, im Pengrowth Saddledome statt. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Endrunde 2.1 Herreneinzel … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1987 — Die 5. Badminton Weltmeisterschaft fand 1987 in Peking, China, in der Capitol Sports Hall vom 18. bis 24. Mai 1987 statt. China gewann dabei Gold in allen fünf Disziplinen. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Resultate 2.1 Herreneinzel … Deutsch Wikipedia
Li Lingwei — (chinesisch 李玲蔚, * 4. Januar 1964 in Lishui) ist eine ehemalige chinesische Badmintonspielerin. Karriere Li Lingwei gehörte in den 1980er Jahren zur absoluten Weltspitze im Badminton, wobei sie insbesondere im Dameneinzel brillierte. So… … Deutsch Wikipedia
All England 1985 — Die All England (Internationale Meisterschaften von England im Badminton) fanden 1985 im März in London statt. Sie waren die 75. Auflage dieser Veranstaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Austragungsort 2 Sieger 3 Resultate 3.1 … Deutsch Wikipedia
1985 IBF World Championships — The 4th IBF World Championships were held in Calgary, Canada, from June 10 to June 16 1985.Venue*Pengrowth SaddledomeMedalistsResultsMen s singles8TeamBracket Tennis3 team width=160 RD1 team1=flagicon|CHN Ding Qiqing RD1 score1 1=15 RD1 score1… … Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1983 — Die 3. Badminton Weltmeisterschaft fand vom 2. bis 8. Mai 1983 in Kopenhagen, Dänemark statt. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Resultate 2.1 Herreneinzel 2.2 D … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1979 — Die Badminton Weltmeisterschaft 1979 fand Mitte Juni 1979 in Hangzhou, China, statt. Es war die zweite Weltmeisterschaft des kleineren Badminton Weltverbandes WBF, welchem jedoch mit China eines der bedeutendsten Länder des Badmintonsports… … Deutsch Wikipedia
Hong Kong Open (Badminton) — Die Hong Kong Open sind die internationalen Meisterschaften von Hongkong im Badminton. Sie werden seit Anfang der 1980er Jahre ausgetragen, fanden jedoch nicht jährlich statt. Die nationale Badminton Meisterschaft von Hongkong wurde, da sie bis… … Deutsch Wikipedia