Peter Hochschorner — Contexte général Sport pratiq … Wikipédia en Français
Peter Hochschorner — (* 7. September 1979 in Bratislava) ist ein slowakischer Kanute. Er wurde Olympiasieger und Weltmeister im Kanuslalom. Peter Hochschorner startet im Zweier Canadier zusammen mit seinem Zwillingsbruder Pavol, wobei Peter der etwas größere und… … Deutsch Wikipedia
Hochschorner — ist der Familienname folgender Personen: Pavol Hochschorner (* 1979), slowakischer Kanute Peter Hochschorner (* 1979), slowakischer Kanute Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben … Deutsch Wikipedia
Pavol Hochschorner — Contexte général Sport pratiq … Wikipédia en Français
Pavol Hochschorner — (born 7 September 1979 in Bratislava, Czechoslovakia) is a Slovak slalom canoer who won three Olympic medals in the C 2 event, in 2000, 2004 and 2008, each time with his twin brother Peter Hochschorner as the teammate.He lives in Čunovo, a… … Wikipedia
Pavol Hochschorner — (* 7. September 1979 in Bratislava) ist ein slowakischer Kanute. Er wurde Olympiasieger und Weltmeister im Kanuslalom. Pavol Hochschorner startet im Zweier Canadier zusammen mit seinem Zwillingsbruder Peter. Die beiden stammen aus einer… … Deutsch Wikipedia
Miroslav Šimek — Medal record Men s canoe slalom Olympic Games Silver 1992 Barcelona C 2 Silver 1996 Atlanta C 2 World Championships … Wikipedia
Ondřej Štěpánek — Medal record Ondřej Štěpánek Men s slalom canoeing Olympic Games Silver 2008 Beijing C 2 … Wikipedia
Marek Jiras — Medal record Men s canoe slalom Olympic Games Bronze 2000 Sydney C 2 World Championships Gold 1993 Mezzana C 2 team … Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Kanusport/Medaillengewinner — Dies ist die Übersicht der männlichen olympischen Medaillengewinner im Kanusport seit 1936. Siehe auch: Liste der Olympiasieger im Kanusport/Medaillengewinnerinnen | Liste der Olympiasieger Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner (aktuelles… … Deutsch Wikipedia