Fridolin von Senger und Etterlin — General der Panzertruppe … Wikipedia Español
Fridolin Dietsche — (* 31. Oktober 1861 in Schönau im Schwarzwald; † 25. Juni 1908 in Hamburg) war ein deutscher Bildhauer, der aus dem Großherzogtum Baden stammte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Gustav Adolf Knittel — (* 10. März 1852 in Freiburg im Breisgau; † 17. Mai 1909 ebenda) war ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Gustav Höhne — Pour les articles homonymes, voir Höhne. Gustav Höhne Naissance 17 février 1893 Kruschwitz Décès 1er juillet 1951 (à 58 ans) Oberursel Origine … Wikipédia en Français
Gustav Schmidt (général) — Pour les articles homonymes, voir Gustav Schmidt et Schmidt. Gustav Schmidt Naissance 24 avril 1894 Carsdorf Décès 7 août 1943 (à 49 ans) Belgorod, Russie … Wikipédia en Français
Fridolin Leiber — Die zwei Wege, Chromolithographie um 1890 Fridolin Leiber (* 1853 in Niedereschach; † 1912 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Maler. Leben Der Schwarzwälder Uhrenmaler meldete sich 1881 auf eine Annonce … Deutsch Wikipedia
Fridolin von Senger und Etterlin — Infobox Military Person name=Fridolin von Senger und Etterlin lived=4 September 1891 ndash; 9 January 1963 placeofbirth=Waldshut placeofdeath=Freiburg caption= nickname= allegiance=flagicon|German Empire German Empire (to 1918) flagicon|Germany… … Wikipedia
Paul Fridolin Kehr — (* 28. Dezember 1860 in Waltershausen; † 9. November 1944 in Wässerndorf, Landkreis Kitzingen) war ein deutscher Historiker, Diplomatiker und Archivar Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften … Deutsch Wikipedia
Eduard Gustav May — Die Firma Eduard Gustav May (später May Wirsing und E. G. May Söhne) war ein von 1845 bis 1914 bestehender Frankfurter Kunstverlag und einer der führenden deutschen Produzenten populärer Druckgrafik. Inhaltsverzeichnis 1 Firmengeschichte 1.1… … Deutsch Wikipedia
Swedish general election, 2014 — 2010 ← 14 September → 2018 … Wikipedia