Martin Toroitich

Martin Toroitich

Martin Kitiyo Toroitich (born 10 August 1983 in Kurongur) is a Ugandan long-distance runner who specializes in the half marathon.

His younger brother [1] Boniface Kiprop Toroitich is a successful Ugandan runner.

Achievements

Year Competition Venue Position Event Notes
Representing  Uganda
2004 World Half Marathon Championships New Delhi, India 13th Half marathon
2006 World Road Running Championships Debrecen, Hungary 13th 20 km
5th Team
2007 World Cross Country Championships Mombasa, Kenya 9th Long race

Personal bests

References



Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Toroitich — Boniface Kiprop Toroitich (* 12. Oktober 1985 in Kwirwot, Distrikt Kapchorwa) ist ein ugandischer Langstreckenläufer. 2001 wurde er afrikanischer Juniorenmeister im 5000 und Vize Juniorenmeister im 10.000 Meter Lauf und 2003 Juniorenmeister über… …   Deutsch Wikipedia

  • Boniface Kiprop Toroitich — (born October 12, 1985 in Kapchorwa District) is a track and field athlete from Uganda. At the 2001 African Junior Championships in Mauritius he competed at 5000 and 10000 metres, finishing 1st and 2nd, respectively. Two years later the… …   Wikipedia

  • Boniface Toroitich Kiprop — (* 12. Oktober 1985 in Kwirwot, Distrikt Kapchorwa) ist ein ugandischer Langstreckenläufer. 2001 wurde er afrikanischer Juniorenmeister im 5000 und Vize Juniorenmeister im 10.000 Meter Lauf und 2003 Juniorenmeister über beide Distanzen. Von 2002… …   Deutsch Wikipedia

  • Boniface Kiprop Toroitich — (* 12. Oktober 1985 in Kwirwot, Distrikt Kapchorwa) ist ein ugandischer Langstreckenläufer. 2001 wurde er afrikanischer Juniorenmeister im 5000 und Vize Juniorenmeister im 10.000 Meter Lauf und 2003 Juniorenmeister über beide Distanzen. Von 2002… …   Deutsch Wikipedia

  • Boniface Toroitich — Boniface Kiprop Toroitich (* 12. Oktober 1985 in Kwirwot, Distrikt Kapchorwa) ist ein ugandischer Langstreckenläufer. 2001 wurde er afrikanischer Juniorenmeister im 5000 und Vize Juniorenmeister im 10.000 Meter Lauf und 2003 Juniorenmeister über… …   Deutsch Wikipedia

  • Crosslauf-Weltmeisterschaft 2002 — Die 30. Crosslauf Weltmeisterschaft der IAAF fand am 23. und 24. März 2002 in Dublin (Irland) statt. Inhaltsverzeichnis 1 Kurs 2 Wettkämpfe 3 Ergebnisse 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Südtiroler Frühlings-Halbmarathon — Der Südtiroler Frühlings Halbmarathon ist ein Halbmarathon in Meran, der seit 1994 stattfindet und vom Sport Club Meran organisiert wird. Von den Teilnehmerzahlen her ist er die größte Laufveranstaltung in Südtirol, gleichzeitig sind aber auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Délégations aux Championnats du monde d'athlétisme 2009 — 2 101 athlètes provenant de 202 fédérations membres de l IAAF sont inscrits pour les Championnats du monde d athlétisme 2009 de Berlin[1]. Accès direct dans l’index alphabétique …   Wikipédia en Français

  • Championnat du monde de cross-country IAAF 2007 — Les 35e Championnats du monde de cross country IAAF se sont déroulés le 24 mars 2007 à Mombasa au Kenya. Le cross court hommes et femmes couru entre 1998 et 2006 est supprimé et les championnats se déroulent sur un seul jour. Sommaire 1 Résultats …   Wikipédia en Français

  • Championnats du monde de cross-country IAAF 2007 — Championnat du monde de cross country IAAF 2007 Les 35e Championnats du monde de cross country IAAF se sont déroulés le 24 mars 2007 à Mombasa au Kenya. Le cross court hommes et femmes couru entre 1998 et 2006 est supprimé et les championnats se… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
https://en-academic.com/dic.nsf/enwiki/5171406 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”