Henri Péquet — est un aviateur français, né le 1er février 1888 à Bracquemont, mort le 13 mars 1974 et enterré au cimetière de Vichy. Henri Péquet est le premier aviateur à avoir transporté officiellement du courrier par avion[1] le 18… … Wikipédia en Français
Henri Pequet — (* 1. Februar 1888 in Bracquemont; † 13. März 1974 in Vichy) war ein französischer Pilot und Flugpionier. Leben Seinen ersten Flug absolvierte Pequet 1909 in Hamburg. Am 10. Juni 1910 erhielt er die Pilotenlizenz in Frankreich mit der Nummer 88.… … Deutsch Wikipedia
Pequet — Henri Pequet (* 1. Februar 1888 in Bracquemont; † März 1974) war ein französischer Pilot und Flugpionier. Im Alter von 23 Jahren führte er am 18. Februar 1911 den ersten offiziellen Postflug mit einen Flugzeug durch. Der junge französische Pilot… … Deutsch Wikipedia
Flugpost — Luftpost (historisch und in der Philatelie auch Flugpost) ist die Beförderung von Postsendungen per Luftfracht oder Brieftauben. Die Beförderung mittels Luftpost erfolgt zum Teil nur gegen eine Entrichtung erhöhter Postgebühren, die früher… … Deutsch Wikipedia
Flugpostmarke — Luftpost (historisch und in der Philatelie auch Flugpost) ist die Beförderung von Postsendungen per Luftfracht oder Brieftauben. Die Beförderung mittels Luftpost erfolgt zum Teil nur gegen eine Entrichtung erhöhter Postgebühren, die früher… … Deutsch Wikipedia
Luftfeldpost — Luftpost (historisch und in der Philatelie auch Flugpost) ist die Beförderung von Postsendungen per Luftfracht oder Brieftauben. Die Beförderung mittels Luftpost erfolgt zum Teil nur gegen eine Entrichtung erhöhter Postgebühren, die früher… … Deutsch Wikipedia
Par avion — Luftpost (historisch und in der Philatelie auch Flugpost) ist die Beförderung von Postsendungen per Luftfracht oder Brieftauben. Die Beförderung mittels Luftpost erfolgt zum Teil nur gegen eine Entrichtung erhöhter Postgebühren, die früher… … Deutsch Wikipedia
Пеке, Анри — Анри Пеке фр. Henri Pequet … Википедия
Liste der Biografien/Pea–Peq — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
18. Feber — Der 18. Februar (österr. Feber) ist der 49. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 316 Tage (in Schaltjahren 317 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia