Hellmut Schmid

Hellmut Schmid

Hellmut H. Schmid (1914-1998) was Professor of Geodesy and Photogrammetry on the ETH Zürich (Switzerland), where he emerited in 1985. In the 1950s he worked on research projects of Space Exploration in the USA, 1968-1974 he promoted the first intercontinental network of satellite geodesy.

Focal Points of his research in Europa

* Geodetic measurement methods at the V2 projekt in Peenemünde (~1942)
* beginnings of satellite geodesy 1959
* Theory of analytical photogrammetry and matrix/IT developments (1950ies, USA; see also Finsterwalder)
* high precision evaluation of Fotograms (ca. 1965-1978)
* Worldwide Satellite Triangulation Network (1969-1973 (publ. 1974): first regular intercontinental network, 46 stations (3000-5000 km apart), pioneering accuracy (±3m)
* Contributions to the method of least squares, network optimization, Blocktriangulation
* Optimization of coordinate transformations (~1975)
* Development of 3D intersection methods in analytical photogrammetry

See also

* Pageos, Balloon satellites, stellar triangulation
* global reference ellipsoid, "Earth polyhedron", geodetic system, WGS84
* ETH Zürich, OSU (Ohio State University), Friedrich Hopfner

Literature

* K.Ledersteger: "Astronomische und Physikalische Geodäsie (Erdmessung)", JEK Vol.V (870 S., espec. §§ 2, 5, 13), J.B.Metzler, Stuttgart 1968
* H.H. Schmid: "Das Weltnetz der Satellitentriangulation". Wiss. Mitteilungen ETH Zürich and Journal of Geophysical Research (JGR), 1974.
* Klaus Schnädelbach et al: Western European Satellite Triangulation Programme (WEST), 2nd Experimental Computation. Mitteilungen Geodät.Inst. Graz 11/1, Graz 1972
* Nothnagel, Schlüter, Seeger: Die Geschichte der geodätischen VLBI in Deutschland, Bonn 2000
* ZfV 1998: Hellmut H. Schmid † (obituary).


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Hellmut Schmid — Hellmut H. Schmid (1914–1998) war Professor für Geodäsie und Photogrammetrie an der ETH Zürich, wo er 1985 emeritierte. In den 1950ern forschte er an Raumfahrt Instituten der USA. Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Schwerpunkte seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Hellmut Heinrich Schmid — (* 14. September 1914 in Dresden; † 27. April 1998) war Professor für Geodäsie und Photogrammetrie (1974–1984) an der ETH Zürich, wo er 1985 emeritierte. In den 1950ern forschte er an Raumfahrt Instituten der USA. Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmid — is a German surname that is a cognate of Smith , an occupational surname for a blacksmith.People with the surname Schmid* Alex P. Schmid, Dutch scientist on terror * Carlo Schmid (1896 19 76), German politician * Carlo Schmid Sutter (born 1950),… …   Wikipedia

  • Hellmut Becker — (* 17. Mai 1913 in Hamburg; † 16. Dezember 1993 in Berlin) war ein deutscher Jurist, Rechtsanwalt, Bildungsforscher und Bildungspolitiker. Inhaltsverzeichnis 1 Jurist 2 Bildungspolitiker 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • H.H. Schmid — Hellmut H. Schmid (1914–1998) war Professor für Geodäsie und Photogrammetrie an der ETH Zürich, wo er 1985 emeritierte. In den 1950ern forschte er an Raumfahrt Instituten der USA. Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Schwerpunkte seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmid — Verteilung des Namens Schmid in Deutschland Schmid ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name ist eine Variante des Familiennamens Schmidt. Zu Etymologie des Namens etc. siehe dort. Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Schmid (Musiker) — Wolfgang Schmid im Jazzclub Unterfahrt in München 2008 Wolfgang Schmid (* 11. November 1948 in Stuttgart) ist ein deutscher Bassgitarrist, Komponist und Produzent. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Schm — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Analytische Fotogrammetrie — Die Analytische Photogrammetrie ist eine moderne Ausprägung der Photogrammetrie, die in den 1980er Jahren zur Praxisreife entwickelt wurde. Sie kann als Gegenstück zur klassischen Analogen Photogrammetrie bezeichnet werden, bei welcher die… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltnetz der Geodäsie — Das Weltnetz der Satellitentriangulation ist das erste globale Vermessungsnetz, das mit Methoden der Satellitengeodäsie beobachtet und berechnet wurde. Es entstand 1969–1974 in internationaler Kooperation, von der sich lediglich die Sowjetunion… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”