Dülon — Friedrich Ludwig Dulon Friedrich Ludwig Dulon (* 14. August 1769 in Oranienburg; † 7. Juli 1826 in Würzburg; Schreibweise des Nachnamens auch Dülon) war ein deutscher Flötist und Komponist. Seit früher Kindheit erblindet, zählte er zu den… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ludwig Dulon — (* 14. August 1769 in Oranienburg; † 7. Juli 1826 in Würzburg; Schreibweise des Nachnamens auch Dülon) war ein deutscher Flötist und Komponist. Seit früher Kindheit erblindet, zählte er zu den berühmtesten Flötenvirtu … Deutsch Wikipedia
Dulon — ist der Name folgender Personen: Friedrich Ludwig Dulon (1769–1826), deutscher Flötist und Komponist Rudolph Dulon (1807–1870), deutscher Theologe und Revolutionär Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehre … Deutsch Wikipedia
Dulon — Dulon, Friedrich Ludwig, Flötenvirtuos, geb. 14. Aug. 1769 in Oranienburg, gest. 7. Juli 1826 in Würzburg, bildete sich, obgleich er von frühester Kindheit an blind war, zu einem ausgezeichneten Flötenvirtuosen aus, der europäischen Ruhm erlangte … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rudolph Dulon — Porträt Rudolph Dulons von Friedrich Jentzen Rudolph Dulon (* 30. April 1807 in Stendal; † 13. April 1870 in den USA) war ein deutscher Theologe und demokratischer Revolutionär. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Western concert flute — Flute Other names Transverse flute, Boehm flute, C flute Classification Woodwind Wind Aerophone Playing ran … Wikipedia
Liste der Biografien/Du — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Oburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Komponisten/D — Komponisten klassischer Musik A B C D E F G H I J K L … Deutsch Wikipedia
Дюлон, Фридрих Людвиг — Фридрих Людвиг Дюлон Основная информация Дата& … Википедия