Kurt Heegner — (* 16. Dezember 1893 in Berlin; † 2. Februar 1965 ebenda) war ein Ingenieur, Physiker und Mathematiker, der in Berlin lebte und wirkte und durch seine zahlentheoretischen Entdeckungen bekannt wurde. Leben Heegner machte 1913 sein Abitur am… … Deutsch Wikipedia
Heegner-Schaltung — Die Heegner Schaltung ist ein Quarzoszillator. Die Schaltung stammt von Kurt Heegner und wurde in Deutschland [1], Großbritannien [2] und USA [3] patentiert. Laut Patentschrift kann die Schaltung mit ein bis drei Elektronenröhren aufgebaut werden … Deutsch Wikipedia
Heegner — Kurt Heegner (* 16. Dezember 1893 in Berlin; † 2. Februar 1965 ebenda) war ein Ingenieur und Hobbymathematiker in Berlin, der durch seine zahlentheoretischen Entdeckungen bekannt wurde. Heegner machte 1913 sein Abitur am Askanischen Gymnasium in… … Deutsch Wikipedia
Heegner — *Kurt Heegner was a German mathematician *Heegner points are special points on Elliptic curves *The Stark–Heegner theorem identifies the imaginary quadratic fields of class number 1. *A Heegner number is a number n such that Q ( radic;− n ) is an … Wikipedia
Heegner point — In mathematics, a Heegner point is a point on a modular elliptic curve that is the image of a quadratic imaginary point of the upper half plane. They were defined by Bryan Birch and named after Kurt Heegner, who used similar ideas to prove Gauss… … Wikipedia
Heegner number — In number theory, a Heegner number is a (square free) positive integer d such that the imaginary quadratic fieldmathbf{Q}(sqrt{ d}) has class number 1. Equivalently, its ring of integers has a unique factorization.The determination of such… … Wikipedia
Heegner-Zahlen — Die Heegner Zahlen sind die neun Zahlen 1, 2, 3, 7, 11, 19, 43, 67 und 163. Sie sind nach Kurt Heegner benannt. Bedeutung der Heegner Zahlen In den gaußschen Zahlen und in den Eisenstein Zahlen ist die Primfaktorzerlegung im Wesentlichen… … Deutsch Wikipedia
Stark–Heegner theorem — In number theory, a branch of mathematics, the Stark–Heegner theorem states precisely which quadratic imaginary number fields admit unique factorisation in their ring of integers. It solves a special case of Gauss s class number problem of… … Wikipedia
Théorème de Stark-Heegner — Le théorème de Stark Heegner est un théorème de la théorie des nombres qui indique précisément quel corps de nombres quadratique imaginaire admet une décomposition en facteurs premiers unique dans leur anneau d entiers. Il résout un cas… … Wikipédia en Français
Theoreme de Stark-Heegner — Théorème de Stark Heegner Le théorème de Stark Heegner est un théorème de la théorie des nombres qui indique précisément quel corps de nombres quadratique imaginaire admet une décomposition en facteurs premiers unique dans leur anneau d entiers.… … Wikipédia en Français