Roberto Lertxundi — Barañano, también Roberto Lerchundi Barañano (Bilbao, 25 de febrero de 1948), es un médico y político del País Vasco (España). Inició su militancia política durante el franquismo en ETA. Pasó luego al Partido Comunista de España y de ahí, ya en… … Wikipedia Español
Roberto Agramonte — Saltar a navegación, búsqueda Roberto Daniel Agramonte y Pichardo, filósofo, sociólogo y político cubano nace el 3 de mayo de 1904 en Villa Clara y muere en Puerto Rico en 1995. Se desempeñó como primer Ministro de Relaciones Exteriores de la… … Wikipedia Español
Roberto Muñoz — may refer to: * Roberto Muñoz Rodríguez, Venezuelan baseball player * Roberto Muñoz (Puerto Rican baseball player), Puerto Rican baseball player * Roberto Muñoz Urrutia, Chilean doctor and politician … Wikipedia
Roberto Agramonte — Roberto Daniel Agramonte y Pichardo (* 3. Mai 1904 in Villa Clara, Kuba; † 12. Dezember 1995 in Puerto Rico) war ein kubanischer Philosoph, Soziologe und Politiker. Er war zwischen dem 6. Januar und dem 12. Juni 1959 der erste Außenminister Kubas … Deutsch Wikipedia
Manuel Urrutia Lleó — Manuel Urrutia Manuel Urrutia President of Cuba In office January 3, 1959 – July 18, 1959 Preceded by … Wikipedia
Ángel Roberto Amarilla — Amarilla Nombre Ángel Roberto Amarilla Nescano Nacimiento 1981 (30 años) Eusebio Ayala, Paraguay Nacionalidad … Wikipedia Español
Wartan Militosjan — (armenisch Վարդան Միլիտոսյան, * 13. Juni 1950 in Leninakan [Gjumri]) ist ein ehemaliger sowjetischer Gewichtheber armenischer Abstammung. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal die Silbermedaille im Mittelgewicht und wurde… … Deutsch Wikipedia
Jordan Mitkow — (auch Yordan Mitkov geschrieben, bulgarisch Йордан Митков; * 3. April 1956 in Asenowgrad, Bulgarien) ist ein ehemaliger bulgarischer Gewichtheber. Er wurde 1976 Olympiasieger im Mittelgewicht Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale… … Deutsch Wikipedia
Jürgen Negwer — (* 1956) ist ein ehemaliger deutscher Gewichtheber. Er war mehrfacher Medaillengewinner bei Welt und Europameisterschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 WM + EM Einzelmedaillen … Deutsch Wikipedia
Nedeltscho Kolew — Nedeltscho Lasarow Kolew (bulgarisch Неделчо Лазаров Колев; * 26. März 1953) ist ein ehemaliger bulgarischer Gewichtheber. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1980 eine Bronzemedaille und war 1973 und 1974 Weltmeister jeweils im Mittelgewicht… … Deutsch Wikipedia