Jakob Jud
Look at other dictionaries:
Jakob Jud — (* 12. Januar 1882 in Wängi im Kanton Thurgau; † 15. Juni 1952 in Seelisberg im Kanton Uri) war ein Schweizer Romanist. Leben und wissenschaftliches Werk Nach seinem Studium an der Universität Zürich und an den Hochschulen in Paris und Florenz… … Deutsch Wikipedia
Jud — may refer to:*Jud, North Dakota *Jud, a surname: ** Leo Jud ** Jakob Jud, linguist *Jud, a nickname, usually short for Judson: **Jud Lew, a mid 15th century teacher of martial arts **Jud Buechler **Jud Heathcote **Jud Hurd **Jud Larson **Jud… … Wikipedia
Jud — steht für: Brief des Judas, ein Buch der Bibel eine veraltete und heute, auch wegen der Negativbesetzung des Begriffes während der Zeit des Nationalsozialismus, nur mehr selten verwendete Bezeichnung eines Menschen mit jüdischem Glauben (Jude)… … Deutsch Wikipedia
Jakob Tiedtke — Jakob Karl Heinrich Wilhelm Tiedtke (* 23. Juni 1875 in Berlin; † 30. Juni 1960 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Jud — Jud, 1) Jakob, schweizerischer Romanist, * Wängi (Kanton Thurgau) 12. 1. 1882, ✝ auf dem Rütli 15. 6. 1952; seit 1922 Professor in Zürich, wurde besonders mit Arbeiten zur Sprachgeographie bekannt. Werke: Sprach und Sachatlas Italiens und der … Universal-Lexikon
Jud Süß (Film) — Filmdaten Originaltitel Jud Süß Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Jud Süß (Veit Harlan) — Filmdaten Originaltitel: Jud Süß Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1940 Länge: 98 Minuten Originalsprache: deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Jud Süß - Ein Film als Verbrechen? — Filmdaten Originaltitel: Jud Süß Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1940 Länge: 98 Minuten Originalsprache: deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Jud, Jakob — ▪ Swiss linguist born Jan. 12, 1882, Wängi, Switz. died June 15, 1952, Rütli Swiss linguist who used comparative linguistics to reconstruct cultural history. He taught French at the lyceum of Zürich from 1906 to 1922 and afterward was… … Universalium
Johann Jakob Schudt — (born at Frankfort on the Main, January 141664; died there February 141722 was a German polyhistor and Orientalist.He studied theology at Wittenberg, and went to Hamburg in 1684 to study Orientalia under Ezra Edzardi. He then settled in his… … Wikipedia