Asuka & Asuka

Asuka & Asuka

Infobox VG
title = Asuka & Asuka


developer = Taito
publisher = Taito
released = 1988 (Arcade)
platforms= Arcade Game
genre = Shooter game
modes = Single player, 2 player co-op
cpu=68000, Z80
sound=YM2151, MSM5205
cabinet=Vertical
display=Raster, 240 x 320 pixels, 4096 colors
input = 8-way Joystick, 2 Buttons

Asuka & Asuka is a vertically scrolling shoot 'em up arcade game released by Taito in 1988. You control a fighter jet and shoot enemies in the air and ground, collect power-ups, and defeat bosses to advance levels.

External links

* [http://www.arcade-history.com/?n=asuka-and-asuka&page=detail&id=135 "Asuka & Asuka"] at [http://www.arcade-history.com/index.php?page=news Arcade History]
*KLOV game|id=6953


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Asuka-kyo — Asuka kyō (jap. 飛鳥京, auch: Asuka no miyako, dt. Kaiserliche Residenzstadt Asuka) bzw. Asuka (あすか, 飛鳥, 明日香, 安宿, 阿須賀, 阿須可, 安須可, u. a.) war während der nach ihr benannten Asuka Zeit mehrere Male der Sitz des Tennō und damit Hauptstadt Japans. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Asuka no Miyako — Asuka kyō (jap. 飛鳥京, auch: Asuka no miyako, dt. Kaiserliche Residenzstadt Asuka) bzw. Asuka (あすか, 飛鳥, 明日香, 安宿, 阿須賀, 阿須可, 安須可, u. a.) war während der nach ihr benannten Asuka Zeit mehrere Male der Sitz des Tennō und damit Hauptstadt Japans. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Asuka no miyako — Asuka kyō (jap. 飛鳥京, auch: Asuka no miyako, dt. Kaiserliche Residenzstadt Asuka) bzw. Asuka (あすか, 飛鳥, 明日香, 安宿, 阿須賀, 阿須可, 安須可, u. a.) war während der nach ihr benannten Asuka Zeit mehrere Male der Sitz des Tennō und damit Hauptstadt Japans. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Asuka-dera — Gangō ji Gokurakubō (元興寺極楽坊) Der Gangō ji (jap. 元興寺) gilt als der älteste buddhistische Tempel Japans. Er befindet sich heute in der Stadt Nara. Geschichte Der Gangō ji, dessen ursprünglicher Name Hōkō ji (法興寺) la …   Deutsch Wikipedia

  • Chage&Asuka — Chage and Aska, früher Chage Asuka (チャゲ 飛鳥, 1979–1988), Chage Asuka (in lateinischen Buchstaben, 1989–1990) und Chage Aska (1990–2000), sind ein 1979 auf Vorschlag der Yamaha Music Foundation gegründetes japanisches J Pop Duo bestehend aus den… …   Deutsch Wikipedia

  • Chage & Asuka — Chage and Aska, früher Chage Asuka (チャゲ 飛鳥, 1979–1988), Chage Asuka (in lateinischen Buchstaben, 1989–1990) und Chage Aska (1990–2000), sind ein 1979 auf Vorschlag der Yamaha Music Foundation gegründetes japanisches J Pop Duo bestehend aus den… …   Deutsch Wikipedia

  • Chage and Asuka — Chage and Aska, früher Chage Asuka (チャゲ 飛鳥, 1979–1988), Chage Asuka (in lateinischen Buchstaben, 1989–1990) und Chage Aska (1990–2000), sind ein 1979 auf Vorschlag der Yamaha Music Foundation gegründetes japanisches J Pop Duo bestehend aus den… …   Deutsch Wikipedia

  • Asukakyo — Asuka kyō (jap. 飛鳥京, auch: Asuka no miyako, dt. Kaiserliche Residenzstadt Asuka) bzw. Asuka (あすか, 飛鳥, 明日香, 安宿, 阿須賀, 阿須可, 安須可, u. a.) war während der nach ihr benannten Asuka Zeit mehrere Male der Sitz des Tennō und damit Hauptstadt Japans. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Asukakyō — Asuka kyō (jap. 飛鳥京, auch: Asuka no miyako, dt. Kaiserliche Residenzstadt Asuka) bzw. Asuka (あすか, 飛鳥, 明日香, 安宿, 阿須賀, 阿須可, 安須可, u. a.) war während der nach ihr benannten Asuka Zeit mehrere Male der Sitz des Tennō und damit Hauptstadt Japans. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Neon Genesis — Seriendaten Deutscher Titel: Neon Genesis Evangelion Originaltitel: 新世紀エヴァンゲリオン (Shin Seiki Evangerion) Prod …   Deutsch Wikipedia

  • Rebuild of Evangelion — Seriendaten Deutscher Titel: Neon Genesis Evangelion Originaltitel: 新世紀エヴァンゲリオン (Shin Seiki Evangerion) Pro …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”