Henna Raita — Nation Finnland Finnland Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Henna Raita — (née le 24 janvier 1975 à Lahti) est une skieuse alpine finlandaise. Coupe du Monde Meilleur classement final: 42e en 2001. Meilleur résultat: 6e. Portail des sports d’hiver … Wikipédia en Français
Henna (disambiguation) — Henna may refer to: * Henna, a flowering plant, or dyes made from its leaves:* Henna paste used for Mehndi temporary tattoos:* Black henna misnomer for dye derived from Indigofera tinctoria :* neutral henna misnomer for dye derived from Senna… … Wikipedia
Raita (disambiguation) — Raita is an Indian/Pakistani condiment based on yogurt.Raita may also refer to: * Henna Raita, Finnish alpine skier * Marjatta Raita, Finnish actress * Mikko Raita, Finnish music mixing and recording engineer and producer See also * Raita Plot,… … Wikipedia
Alpiner Skieuropacup 2001 — Die Saison 2000/2001 des Alpinen Skieuropacups begann am 29. November 2000 in Levi (FIN) und endete am 15. März 2001 in Piancavallo (ITA). Bei den Männern wurden 33 Rennen ausgetragen (8 Abfahrten, 6 Super G, 10 Riesenslaloms, 9 Slaloms), bei den … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skieuropacup 1998 — Die Saison 1997/1998 des Alpinen Skieuropacups begann am 7. Dezember 1997 in Piancavallo (ITA) und endete am 13. März 1998 in Bardonecchia (ITA). Bei den Männern wurden 33 Rennen ausgetragen (7 Abfahrten, 5 Super G, 10 Riesenslaloms, 11 Slaloms) … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skieuropacup 2000 — Die Saison 1999/2000 des Alpinen Skieuropacups begann am 7. Dezember 1999 in Haute Nendaz (SUI) und endete am 19. März 2000 in See (AUT). Bei den Herren wurden 33 Rennen ausgetragen (6 Abfahrten, 8 Super G, 9 Riesenslaloms, 10 Slaloms). Bei den… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skieuropacup 2000/2001 — Die Saison 2000/2001 des Alpinen Skieuropacups begann am 29. November 2000 in Levi (FIN) und endete am 15. März 2001 in Piancavallo (ITA). Bei den Männern wurden 33 Rennen ausgetragen (8 Abfahrten, 6 Super G, 10 Riesenslaloms, 9 Slaloms), bei den … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skieuropacup 2005 — Die Saison 2004/2005 des Alpinen Skieuropacups begann am 25. November 2004 in Landgraaf (NED) und endete am 14. März 2005 in Roccaraso (ITA). Bei den Männern wurden 36 Rennen ausgetragen (6 Abfahrten, 5 Super G, 13 Riesenslaloms, 12 Slaloms). Bei … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skieuropacup 2002 — Die Saison 2001/2002 des Alpinen Skieuropacups begann am 29. November 2001 in Levi (FIN) und endete am 17. März 2002 in La Clusaz (FRA). Bei den Männern wurden 34 Rennen ausgetragen (8 Abfahrten, 6 Super G, 10 Riesenslaloms, 10 Slaloms). Bei den… … Deutsch Wikipedia