Jonathan Glassner — ist ein US amerikanischer Drehbuchautor, Fernsehproduzent und Regisseur. Bekannt wurde er unter anderem für seiner Arbeit für Outer Limits und Stargate SG 1, für das er die ersten drei Staffeln produzierte. Als Schriftsteller entdeckte man ihn,… … Deutsch Wikipedia
Jonathan Glassner — Pour les articles homonymes, voir Glassner. Jonathan Glassner est un scénariste, producteur et réalisateur de télévision américain. Sommaire 1 Biographie 2 Filmographie … Wikipédia en Français
Glassner — ist der Familienname folgender Personen: Gottfried Glassner OSB (* 1950; Taufname: Paul Anton), katholischer österreichischer Theologe (Alttestamentler) und Benediktinerpater Jonathan Glassner, US amerikanischer Drehbuchautor, Fernsehproduzent… … Deutsch Wikipedia
Glassner — Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Glassner est le nom de : Jean Jacques Glassner (1944 ), historien français spécialiste de la Mésopotamie. Jonathan Glassner, scénariste … Wikipédia en Français
Stargate SG-1 (season 1) — Stargate SG 1 Season 1 Region 1 DVD cover art Country of origin … Wikipedia
CSI:Miami — Seriendaten Deutscher Titel: CSI: Miami Originaltitel: CSI: Miami Produktionsland: USA … Deutsch Wikipedia
CSI Miami — Seriendaten Deutscher Titel: CSI: Miami Originaltitel: CSI: Miami Produktionsland: USA … Deutsch Wikipedia
Horatio Caine — Seriendaten Deutscher Titel: CSI: Miami Originaltitel: CSI: Miami Produktionsland: USA … Deutsch Wikipedia
List of Freddy's Nightmares episodes — The following is an episode list for the television series Freddy s Nightmares, a spin off of the successful movie series A Nightmare on Elm Street. In the United States, the first episode of the series originally aired on October 8, 1988.[1] The … Wikipedia
List of recurring Earth characters in Stargate SG-1 — This is a list of recurring characters from Earth in the science fiction television show Stargate SG 1. Contents 1 Stargate Command personnel 1.1 Kevin Elliot 1.2 Janet Fraiser 1.3 … Wikipedia