Gyula Sax — Gyula Sax, Dubai 1986 Gyula Sax (né le 18 juin 1951 à Budapest) est un grand maître hongrois du jeu d échecs. En 1971/1972, il est le champion d Europe junior. Il décroche le titre de maître international en 1972 et celui de grand maître en … Wikipédia en Français
Gyula Sax — Gyula Sax, Dubai 1986. Gyula Sax (nacido el 18 de junio de 1951) es un jugador de ajedrez húngaro, nacido en Budapest. Recibió el título de Maestro Internacional en 1972 y el de Gran Maestro en 1974. Fue Campeón de Hungría en … Wikipedia Español
Gyula Sax — Lajos Portisch, Zoltán Ribli, Gyula Sax und József Pintér auf der Schacholympiade 1986 in Dubai Gyula Sax [ˈɟulɒ ˈsɒks] (* 18. Juni 1951 in Budapest) ist ein ungarischer … Deutsch Wikipedia
SAX — steht für: Sax (Asteroid), ein Asteroid des Hauptgürtels Sax (Waffe), ein einschneidiges Hiebschwert des frühen Mittelalters Sax (Zigaretten Marke), eine italienische Zigaretten Marke Sax (Alicante), eine Gemeinde in der spanischen Provinz… … Deutsch Wikipedia
Gyula (Vorname) — Gyula [ˈɟulɒ] ist ein männlicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Gyula ist ungarisch und die Übersetzung von Julian oder Julius. Bekannte Namensträger Gyula Alpári (1882–1944), ungarischer kommunistischer Publizist Gyula Andrássy (1823–1890),… … Deutsch Wikipedia
Sax — steht für: (3534) Sax, ein Asteroid des Hauptgürtels Sax (Waffe) (Brockhaus), andere Schreibweise für Sachs (Duden, Kluge Seebold), ein einschneidiges Hiebschwert des frühen Mittelalters Sax (Zigaretten Marke), eine italienische Zigaretten Marke… … Deutsch Wikipedia
Sax — or sax may refer to:* Saxophone, a musical instrument * Sax, Alicante, a municipality in Spain * SAX (Simple API for XML), a method of reading data files in computing * SaX, a tool for configuring graphics hardware in SUSE Linux * The Saxony… … Wikipedia
Gyula Pap (Schachspieler) — Land Ungarn Ungarn Geboren 20. April 1991 Szekszárd Titel Großmeister (2011) … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Sax — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der bedeutendsten Schachturniere (1980–1989) — Jahr Ort Sieger 2. Platz 3. Platz 1979/1980 Hastings Ulf Andersson (Schweden), John Nunn (England) Sergej Makaritschew (UdSSR) 1980 Wijk aan Zee Walter Browne (USA), Yasser Seirawan … Deutsch Wikipedia