Justin Wolfers — ist ein US amerikanisch australischer Ökonom. Er ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Public Policy an der Wharton School der University of Pennsylvania in Philadelphia. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeit 2.1 … Deutsch Wikipedia
Wolfers — ist der Name von: Arnold Wolfers (1892–1968), US amerikanischer Politikwissenschaftler Justin Wolfers, ein US amerikanisch australischer Ökonom Wolfers ist: Volfířov (deutsch Wolfers) ist eine Gemeinde in Tschechien … Deutsch Wikipedia
Betsey Stevenson — ist eine US amerikanische Ökonomin. Sie ist Assistant Professor für Betriebswirtschaftslehre und Public Policy an der Wharton School der University of Pennsylvania in Philadelphia. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeit 2 … Deutsch Wikipedia
Prediction market — Prediction markets (also known as predictive markets, information markets, decision markets, idea futures, event derivatives, or virtual markets) are speculative markets created for the purpose of making predictions. The current market prices can … Wikipedia
Easterlin-Paradox — Das Easterlin Paradox ist eine Theorie über den Zusammenhang zwischen Einkommen und Glück. Es wurde 1974 durch den Ökonomen Richard Easterlin in einem Aufsatz mit dem Titel Does Economic Growth Improve the Human Lot? veröffentlicht.… … Deutsch Wikipedia
Рынок предсказаний — Рынки предсказаний разновидность спекулятивных рынков; их целью является создание прогнозов. На таких рынках создаются активы, чья конечная денежная стоимость связана с определенным событием (к примеру, будет ли следующий американский президент… … Википедия
Prognosemarkt — Beispiel GUI eines webbasierten Wertpapiermarktes Prognosemärkte sind virtuelle Marktplattformen, die den Ausgang von Ereignissen vorhersagen. Prognosemärkte existieren in Form von Online Wettbörsen oder virtuellen Wertpapiermärkten, die jeweils… … Deutsch Wikipedia
Wahlstreet — Die Wahlstreet ist ein Prognosemarkt zu den Bundestagswahlen und Landtagswahlen. Inhaltsverzeichnis 1 Theoretischer Hintergrund 2 Geschichte 3 Funktionsweise und Voraussetzungen … Deutsch Wikipedia
Capital punishment debate — Part of a series on Capital punishment Issues Debate · … Wikipedia
Legalized abortion and crime effect — The legalized abortion and crime effect is the controversial theory that legal abortion reduces crime. Proponents of the theory generally argue that unwanted children are more likely to become criminals and that an inverse correlation is observed … Wikipedia