Franz Marszalek — (* 2. August 1900 in Breslau (Schlesien); † 28. Oktober 1975 in Köln) war ein deutscher Dirigent und Komponist. Leben Marszalek studierte in Breslau. Nach ersten Jahren musikalischer Tätigkeit in Schlesien (als Kino und Theaterdirigent und als… … Deutsch Wikipedia
Franz Fehringer — (* 7. September 1910 in Nußloch; † 15. Mai 1988 ebenda) war ein deutscher Opern , Operetten , Konzert und Rundfunksänger (lyrischer Tenor). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft und Ausbildung … Deutsch Wikipedia
Marszalek — ist der Name folgender Personen: Franz Marszalek (1900–1975), deutscher Dirigent Michael Marszalek (* 1930), deutscher Kameramann Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichn … Deutsch Wikipedia
Franz Fehringer — (September 7, 1910, Nussloch March 15, 1988, Heidelberg) was a German operatic tenor, particularly associated with light lyric roles in the German, Italian, and French repertories.Fehringer studied in Karlsruhe with Jan van Gorkom and Dr.… … Wikipedia
Michael Marszalek — (* 4. März 1930) ist ein deutscher Kameramann. Der Sohn des Dirigenten und Komponisten Franz Marszalek ließ sich zum Fotografen ausbilden und war als Standfotograf an mehreren Filmen beteiligt. Darunter waren 1957 Anders als du und ich und 1960… … Deutsch Wikipedia
Maciej Franz — Doctorate Maciej Franz (b. 1969 in Toruń) Polish historian; the expert of the sea wars and Zaporozhian Hosts wars; assistant professor on Adam Mickiewicz University in Poznań. He was born in Toruń, but he moved to Poznań on the time of studies… … Wikipedia
The Land of Smiles — Franz Lehár … Wikipedia
Herta Talmar — (* 4. Juli 1920 in Salzburg; † 24. Juni 2010 ebenda) war eine österreichische Operettensängerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Tondokumente (Auswahl) 3 Literatu … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Mars–Marz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Reinhold Bartel — (* 1. März 1926 in Trier; † 10. August 1996 in Wiesbaden) war ein deutscher Tenor. Leben Er studierte Gesang an der Musikhochschule Köln und trat schon zu dieser Zeit am Theater Bonn als Rosillon in Die lustige Witwe auf. 1953 erhielt er sein… … Deutsch Wikipedia