Ketwurst — Die Ketwurst ist eine in der DDR entstandene Abwandlung des Hot Dogs. Zur Zubereitung wird eine besondere Bockwurst, die größer ist als bei Hot Dogs, im Wasserbad erhitzt. Ein spezielles, längliches und weiches Brötchen wird auf einen heißen… … Deutsch Wikipedia
Ketwurst — Ketwurst. El ketwurst (acrónimo de kétchup y wurst, ‘salchicha’) es un tipo de perrito caliente creado en la antigua República Democrática de Alemania. Historia El ketwurst al igual que la grilleta fue inventado por los empleados del servicio de… … Wikipedia Español
Kettwurst — Ketwurst Die Ketwurst ist eine in der DDR entstandene Abwandlung des Hot Dogs. Zur Zubereitung wird eine besondere Bockwurst, die größer ist als bei Hot Dogs, im Wasserbad erhitzt. Ein spezielles, längliches und weiches Brötchen wird auf einen… … Deutsch Wikipedia
Grillette — Die Grilletta (auch Grillette) ist die ostdeutsche Abwandlung des Hamburgers. Die zugehörigen Imbissstände und gaststätten, von denen sie verkauft wurde, hießen Grilletta. Sie befanden sich überwiegend in Ost Berlin, vereinzelt auch in anderen… … Deutsch Wikipedia
Abkindern — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… … Deutsch Wikipedia
DDR-Deutsch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… … Deutsch Wikipedia
DDR-Küche — Als Küche der Deutschen Demokratischen Republik, auch DDR Küche, kann die Küchenkultur bezeichnet werden, welche sich auf dem Territorium der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1949 und 1989 herausgebildet hat, und neben den… … Deutsch Wikipedia
DDR-Sprache — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… … Deutsch Wikipedia
DDR-Sprachgebrauch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… … Deutsch Wikipedia
Grilletta — Die Grilletta, auch Grillette (Mehrzahl: Grilletten) ist eine ostdeutsche Variante des Hamburgers. Auch die zugehörigen Imbissstände und gaststätten, an oder in denen sie verkauft wurde, hießen Grilletta. Sie befanden sich überwiegend in Ost… … Deutsch Wikipedia