Oostmalle — Location of Malle in Antwerp province Oostmalle is a village which is located in the Belgian province of Antwerp. The village itself is part of the municipality of Malle. Oostmalle was an independent municipality until 1976. It has a surface area … Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1920/Kunstwettbewerbe — Bei den VII. Olympischen Sommerspielen 1920 in Antwerpen wurden fünf Kunstwettbewerbe in den Bereichen Baukunst, Literatur, Musik, Malerei sowie Bildhauerkunst ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Baukunst 2 Literatur … Deutsch Wikipedia
Arte en los Juegos Olímpicos de Amberes 1920 — Anexo:Arte en los Juegos Olímpicos de Amberes 1920 Saltar a navegación, búsqueda Ganadores de medallas en arte en los Juegos Olímpicos de Amberes 1920 Evento Oro: Plata: Bronce: Escultura Albéric Colin, Bélgica Simon Goossens, Bélgica Alphonse de … Wikipedia Español
Dutch records in athletics — The following are the national records in athletics in the Netherlands maintained by its national athletics federation: Koninklijke Nederlandse Atletiek Unie (KNAU). Contents 1 Outdoor 1.1 Men 1.2 Women 2 Indoor … Wikipedia
24 часа Ле-Мана 2011 — 24 часа Ле Мана 2011 Описание этапа … Википедия
Liste der Persönlichkeiten aus London — London ist der Geburtsort zahlreicher prominenter Persönlichkeiten. Diese Liste zählt Personen auf, die im Großraum London geboren wurden. Es werden alle Gebiete berücksichtigt, die seit 1965 zum Verwaltungsgebiet Greater London gehören. Dazu… … Deutsch Wikipedia
Formel-3000-Saison 1999 — Die Formel 3000 Saison 1999 war die 15. Saison der Formel 3000. Sie begann am 1. Mai 1999 in Imola und endete am 25. September 1999 auf dem Nürburgring. Insgesamt wurden zehn Rennen gefahren. Den Meistertitel der Fahrer gewann Nick Heidfeld,… … Deutsch Wikipedia
Devin Townsend — performing at Tuska Metal Festival, Finland (July 2010). Background information Birth name Devin Garret Townsend … Wikipedia
24-Stunden-Rennen von Le Mans 2011 — Der siegreiche Audi R18 von Fässler/Lotterer/Tréluyer vor den Peugeot 908 mit den Startnummern 7 und 8 in den Esses … Deutsch Wikipedia
Reineke Fuchs — Wilhelm von Kaulbach: Reineke Fuchs als Sieger. Illustration, erschienen 1846; in Kupfer gestochen von Adrian Schleich, München Reineke Fuchs ist die Hauptfigur eines Epos in Versen und in Prosa, dessen Tradition bis ins europäische Mittelalter… … Deutsch Wikipedia