Euller

Euller

Infobox Football biography
playername = Euller


fullname = Euller Elias de Carvalho
dateofbirth = birth date and age|1971|3|15
cityofbirth = Felixlândia
countryofbirth = Brazil
height = height|meter=1.71
currentclub = América Futebol Clube
clubnumber =
position = Striker
years = 1988-93
1994-95
1995-97
1997
1998
1998-2000
2000-01
2002-03
2004
2005
2006-07
2007
2008-
clubs = América-MG
São Paulo
Atlético-MG
Palmeiras
Verdy Kawasaki
Palmeiras
Vasco da Gama
Kashima Antlers
São Caetano
Atlético-MG
América-MG
Tupynambás
América-MG
caps(goals) =
nationalyears = 2000-01
nationalteam = flagicon|Brazil Brazil
nationalcaps(goals) =
pcupdate =
ntupdate =

Euller Elias de Carvalho (born March 15, 1971 in Felixlândia, Minas Gerais), is a Brazilian football player at the position of striker. He currently plays for América-MG.

Honours

América-MG
*Minas Gerais State Championship: 1993São Paulo
*Recopa Sudamericana: 1994Atlético-MG
*Minas Gerais State Championship: 1995Palmeiras
*Libertadores Cup: 1999
*Rio-São Paulo Tournament: 2000Vasco da Gama
*Mercosur Cup: 2000
*Brazilian Série A: 2000Kashima Antlers
*J. League Cup: 2002
*A3 Champions Cup: 2003São Caetano
*São Paulo State Championship: 2004


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Euller — Eduard Euller (* 20. April 1874 in Linz; † 15. November 1935 in Linz) war ein sozialdemokratischer Politiker und von 1929 bis 1930 Linzer Bürgermeister. Der gelernte Drucker und Setzer war von 1909 bis 1934 (mit Unterbrechung durch den Ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Euller — (* 20. April 1874 in Linz; † 15. November 1935 ebenda) war ein sozialdemokratischer Politiker und von 1929 bis 1930 Linzer Bürgermeister. Der gelernte Drucker und Setzer war von 1909 bis 1934 (mit Unterbrechung durch den Ersten Weltkrieg) im… …   Deutsch Wikipedia

  • Copa Libertadores 2000 — XLI Copa Libertadores 2000 Cantidad de equipos 32 de 11 países Fecha 15 de febrero de 2000 21 de junio de 2000 Podio • Campeón • Subcampeón   …   Wikipedia Español

  • Copa Libertadores 1994 — Die Copa Libertadores 1994 war die 35. Auflage des wichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. Es nahmen 21 Mannschaften, darunter jeweils die Landesmeister der CONMEBOL Länder und die Zweiten, teil. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Copa Libertadores 1999 — Die Copa Libertadores 1999 war die 40. Auflage des wichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. Es nahmen 21 Mannschaften teil, darunter jeweils die Landesmeister der neun besten CONMEBOL Länder und die Zweiten sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Copa Libertadores 2000 — Die Copa Libertadores 2000 war die 41. Auflage des wichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. Es nahmen 32 Mannschaften teil, wobei die Anzahl der Teilnehmer je nach Rang des Landes in der CONMEBOL Rangliste… …   Deutsch Wikipedia

  • Beutlmayr — Marie Beutlmayr (* 26. Februar 1870 in Neukirchen am Walde, Oberösterreich; † 5. Juni 1948 in Linz) war eine österreichische Politikerin der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP). Inhaltsverzeichnis 1 Beruf 2 Privat …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Abgeordneten zum Oberösterreichischen Landtag (XIV. Wahlperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Oberösterreichischen Landtag (XIV. Wahlperiode) listet alle Abgeordneten zum Oberösterreichischen Landtag in der XIV. Wahlperiode auf. Die Wahlperiode reichte vom 15. Mai 1931 bis zum 31. Oktober 1934. Nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Eu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Mehr — (* 1. April 1886 in Linz; † 21. April 1935 ebenda) war ein sozialdemokratischer Politiker und Linzer Bürgermeister von 1927 bis 1929. Robert Mehr entstammte einer kinderreichen Eisenbahnerfamilie, deren jüngstes Kind er war. Auch er wurde… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://en-academic.com/dic.nsf/enwiki/9094980 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”