Arnold Mendelssohn — Arnold Ludwig Mendelssohn (* 26. Dezember 1855 in Ratibor; † 18. Februar 1933 in Darmstadt) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge. „Arnold Mendelssohn war eine der markantesten Persönlichkeiten seiner Zeit, als Musiker und Mensch von… … Deutsch Wikipedia
MENDELSSOHN, ARNOLD — (1855–1933), composer and organist. Born in Ratibor, Germany, a collateral descendant of felix mendelssohn , Arnold Mendelssohn studied law at Tübingen (1877) and pursued a musical education at the Institut für Kirchenmusik in Berlin (1877–80),… … Encyclopedia of Judaism
Mendelssohn — ist sowohl der Familienname einer bekannten deutsch jüdischen Bankiers und Musikerfamilie, Mendelssohn (Familie), sowie der deutsch jüdischen Kaufmanns , Gelehrten und Künstlerfamilie, die ihren Ursprung in Jever hat: Mendelssohn aus Jever.… … Deutsch Wikipedia
MENDELSSOHN — MENDELSSOHN, family of scholars, bankers and artists. The founder of the family was moses mendelssohn (1729–1786). His wife, FROMET (1737–1812), was a great granddaughter of the Viennese Court Jew, samuel oppenheimer . (See Chart: Mendelssohn… … Encyclopedia of Judaism
Mendelssohn (Familie) — Die Familie Mendelssohn ist eine deutsch jüdische Gelehrten , Bankiers und Künstlerfamilie, die auf den Philosophen Moses Mendelssohn zurückgeht. Der Name Mendelssohn ist ein Patronym, das von Mendel Heymann, dem Vater von Moses Mendelssohn,… … Deutsch Wikipedia
Mendelssohn family — Moses Mendelssohn Fromet Mend … Wikipedia
Mendelssohn & Co. — Former Bankhaus Mendelssohn Co., Jägerstraße 49 50 in Berlin Mitte; built 1891 1893 Mendelssohn Co. was a private bank residing in Berlin, Germany. During the late 19th and early 20th centuries, it was one of the preeminent banking houses in Euro … Wikipedia
Mendelssohn — Mendels(s)o(h)n is a Polish/German Jewish family name, meaning son of Mendel , Mendel being a Yiddish diminutive of the Hebrew given name Menahem, meaning consoling or one who consoles . Mendelssohn is the surname of a number of people: Moses… … Wikipedia
Arnold Ebel — (* 15. August 1883 in Heide (Holstein); † 4. März 1963 in Berlin) war ein deutscher Musikpädagoge und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Musikalische Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Mendelssohn — Mendelssohn, 1) Moses, Popularphilosoph, geb. 6. Sept. 1729 in Dessau von armen jüdischen Eltern, gest. 4. Jan. 1786 in Berlin, wurde schon zeitig außer vom Talmud und der Bibel durch das Hauptwerk des Maimonides: »More Nebochim«, angezogen. Nach … Meyers Großes Konversations-Lexikon