Botho Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
- Botho Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
Botho Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein ("His Highness Prince Botho to Sayn-Wittgenstein-Hohenstein") (16 February 1927 in Eisenach – 27 January 2008 in Salzburg) was a German politician. He was a member of the Christian Democratic Union.
He served as president of the German Red Cross between 1982 and 1994.
External links and references
* [http://newsticker.welt.de/index.php?channel=new&module=dpa&id=16767212 Welt Online: Botho Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein obituary] (German) 28 January 2008
Wikimedia Foundation.
2010.
Look at other dictionaries:
Botho Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein — Botho Eberhard Ernst August Chlodwig Prinz zu Sayn Wittgenstein Hohenstein (* 16. Februar 1927 in Eisenach; † 27. Januar 2008 in Bad Reichenhall[1]) war ein deutscher Politiker der Christlich Demokratischen Union (CDU). Er war von 1965 bis 1980… … Deutsch Wikipedia
Botho Eberhard Ernst August Chlodwig Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein — (* 16. Februar 1927 in Eisenach; † 27. Januar 2008 in Bad Reichenhall[1]) war ein deutscher Politiker der Christlich Demokratischen Union (CDU), die er von 1965 bis 1980 als Abgeordneter im Bundestag vertrat. Darüber hinaus war er von 1982 bis… … Deutsch Wikipedia
Botho Prinz zu Sayn-Wittgenstein — Botho Eberhard Ernst August Chlodwig Prinz zu Sayn Wittgenstein Hohenstein (* 16. Februar 1927 in Eisenach; † 27. Januar 2008 in Bad Reichenhall[1]) war ein deutscher Politiker der Christlich Demokratischen Union (CDU), die er von 1965 bis 1980… … Deutsch Wikipedia
Sayn-Wittgenstein-Hohenstein — Die Familie Sayn Wittgenstein ist ein rheinisches Adelsgeschlecht mit Stammsitz auf Burg Sayn bei Bendorf am Rhein. Heute ist die Familie in die drei Linien Berleburg, Hohenstein und Sayn unterteilt. Chef des Gesamthauses ist Richard Prinz zu… … Deutsch Wikipedia
Friederike Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein — Friederike Maria Monika Jutta Prinzessin zu Sayn Wittgenstein Hohenstein (* 21. November 1961 in Marburg) ist eine deutsche Hebamme, Pflege und Gesundheitswissenschaftlerin und Hochschullehrerin, die den Namen Friederike zu Sayn Wittgenstein… … Deutsch Wikipedia
Friederike Maria Monika Jutta Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein — (* 21. November 1961 in Marburg) ist eine deutsche Hebamme, Pflege und Gesundheitswissenschaftlerin und Hochschullehrerin, die den Namen Friederike zu Sayn Wittgenstein führt. Ihre Eltern sind Botho Prinz zu Sayn Wittgenstein Hohenstein… … Deutsch Wikipedia
Friederike zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein — Friederike Maria Monika Jutta Prinzessin zu Sayn Wittgenstein Hohenstein (* 21. November 1961 in Marburg) ist eine deutsche Hebamme, Pflege und Gesundheitswissenschaftlerin und Hochschullehrerin, die den Namen Friederike zu Sayn Wittgenstein… … Deutsch Wikipedia
Sayn-Wittgenstein-Berleburg — Die Familie Sayn Wittgenstein ist ein rheinisches Adelsgeschlecht mit Stammsitz auf Burg Sayn bei Bendorf am Rhein. Heute ist die Familie in die drei Linien Berleburg, Hohenstein und Sayn unterteilt. Chef des Gesamthauses ist Richard Prinz zu… … Deutsch Wikipedia
Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein — Die Familie Sayn Wittgenstein ist ein rheinisches Adelsgeschlecht mit Stammsitz auf Burg Sayn bei Bendorf am Rhein. Heute ist die Familie in die drei Linien Berleburg, Hohenstein und Sayn unterteilt. Chef des Gesamthauses ist Richard Prinz zu… … Deutsch Wikipedia
Sayn-Wittgenstein — Territorium im Heiligen Römischen Reich Grafschaft Wittgenstein Grafschaft / Fürstentum Sayn Wittgenstein Wappen … Deutsch Wikipedia