Jan-Erik Lundquist — Jan Erik Lundqvist Jan Erik Lundqvist Pays représenté(s) &# … Wikipédia en Français
Erik Agren — Erik Alfred Ågren (* 3. Januar 1916 in Ytterselö, Gemeinde Strängnäs; † 3. Juli 1985 in Hägersten) war ein schwedischer Boxer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin die Bronzemedaille im Leichtgewicht und war Vize Europameister… … Deutsch Wikipedia
Erik Ågren (Boxer) — Erik Alfred Ågren (* 3. Januar 1916 in Ytterselö, Gemeinde Strängnäs; † 3. Juli 1985 in Hägersten) war ein schwedischer Boxer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin die Bronzemedaille im Leichtgewicht und war Vize Europameister… … Deutsch Wikipedia
Jan-erik lundqvist — Pays représenté(s) &# … Wikipédia en Français
Jan-Erik Lundqvist — Pays … Wikipédia en Français
Kurt Lundquist — (Kurt Anders Valdemar Lundquist; * 27. November 1925 in Kila, Gemeinde Sala; † 12. Juli 2011 in Simrishamn) war ein schwedischer Sprinter. 1947 wurde er nationaler Meister im 200 Meter Lauf. Bei den Olympischen Spielen 1948 in London erreichte er … Deutsch Wikipedia
Lars-Erik Wolfbrandt — Medaillenspiegel Sprinter Schweden Schweden Olympische Spiele Bronze 1948 London … Deutsch Wikipedia
1964 Davis Cup — The 1964 Davis Cup was the 53rd edition of the most important tournament between national teams in men s tennis. 48 teams would enter the competition, 32 in the Europe Zone, 9 in the Eastern Zone, and 7 in the Americas Zone.Australia defeated… … Wikipedia
Martin Mulligan — Pays Australie … Wikipédia en Français
1962 Davis Cup — The 1962 Davis Cup was the 51st edition of the most important tournament between national teams in men s tennis. 41 teams would enter the competition, 28 in the Europe Zone, 8 in the Eastern Zone, and 5 in the Americas Zone.Mexico defeated… … Wikipedia