Offene Nordische Meisterschaften im Orientierungslauf — Die offenen Nordischen Meisterschaften im Orientierungslauf (englisch: Open Nordic Orienteering Championships, abgekürzt NOC) wurden erstmals 1955 ausgetragen. Seit dem finden sie alle zwei Jahre statt. Austragungsorte sind immer Gebiete in… … Deutsch Wikipedia
Orientierungslauf-Weltmeisterschaft — Weltmeisterschaft im Orientierungslauf Briefmarke der DDR 1970 Die Orientierungslauf Weltmeisterschaften (engl. World Orienteering Championships, kurz WOC) werden vom Orientierungslauf Weltverband (IOF) seit 1966 ausgetragen. Bis 2003 wurden die… … Deutsch Wikipedia
WOC — Die Orientierungslauf Weltmeisterschaften (engl. World Orienteering Championships, kurz WOC) werden vom Orientierungslauf Weltverband (IOF) seit 1966 ausgetragen. Bis 2003 wurden die Weltmeisterschaften alle zwei Jahre ausgetragen (mit einer… … Deutsch Wikipedia
Orientierungslauf-Weltmeisterschaft 2001 — Die 19. Orientierungslauf Weltmeisterschaft fand vom 29. Juli bis 4. August 2001 in der Umgebung der Stadt Tampere in Finnland statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Sprint 1.2 Mitteldistanz … Deutsch Wikipedia
Orientierungslauf-Weltmeisterschaft 1999 — Die 18. Orientierungslauf Weltmeisterschaft fand vom 1. August bis 8. August 1999 in der Umgebung der Stadt Inverness in Schottland statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Kurzdistanz 1.2 Langdistanz … Deutsch Wikipedia
Orienteering World Cup — The Orienteering World Cup is a series of orienteering competitions organized annually by the International Orienteering Federation. Two unofficial cups were organized in 1983 and 1984. The first official World Cup was held in 1986, and then… … Wikipedia
Katarina Borg — is a Swedish orienteering competitor. She has received two silver medal in the world championships, and finished overall third in the Orienteering World Cup two times.World championshipsShe participated at the 1987 World Orienteering… … Wikipedia
Orientierungslauf-Weltmeisterschaft 1997 — Die 17. Orientierungslauf Weltmeisterschaft fand vom 11. August bis 16. August 1997 in der Umgebung der Stadt Grimstad in Norwegen statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Kurzdistanz 1.2 Langdistanz … Deutsch Wikipedia
Angelika Kutsch — (* 28. September 1941 als Angelika Olschewski in Wesermünde) ist eine deutsche Schriftstellerin und literarische Übersetzerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft … Deutsch Wikipedia