Emiko Ueno — (jap. 植野 恵美子, Ueno Emiko; * 3. September 1957 in Neyagawa) ist eine ehemalige Badmintonspielerin aus Japan. Karriere Emiko Ueno gewann 1975 den japanischen Meistertitel im Damendoppel mit Etsuko Takenaka. 1976 konnten beide diesen Doppeltitel… … Deutsch Wikipedia
Emiko — may refer to:* Emiko Kado (1976 1999), Japanese professional wrestler * Emiko Niwa, a fictional character from the Japanese manga series D.N.Angel * Emiko Raika (born 1975), Japanese professional boxer * Emiko Shiratori (born 1950), Japanese… … Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1977 — Die 1. Badminton Weltmeisterschaft fand vom 3. bis 8. Mai 1977 in Malmö, Schweden, statt. Die Endspiele wurden am 8. Mai 1977 ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Endrundenresultate 2.1 Herreneinzel … Deutsch Wikipedia
Etsuko Toganoo — (jap. 栂野尾 悦子, Toganoo Etsuko, geborene Etsuko Takenaka (竹中 悦子, Takenaka Etsuko); * um 1950) ist eine ehemalige Badmintonspielerin aus Japan. Karriere Etsuko Takenaka gewann ihren ersten japanischen Meistertitel 1968 im Damendoppel mit Machiko… … Deutsch Wikipedia
Japanische Badminton-Meisterschaft — Bei den Japanischen Badminton Meisterschaften (jap. 全日本総合バドミントン選手権大会, zen nihon sōgō badominton senshuken taikai, dt. „Alljapanische Allgemeine Badminton Meisterschaften“) werden die Titelträger des Landes in dieser Sportart ermittelt. Japan… … Deutsch Wikipedia
Japanische Meisterschaft (Badminton) — Bei den Japanischen Badminton Meisterschaften (jap. 全日本総合バドミントン選手権大会, zen nippon sōgō badominton senshuken taikai, dt. „Alljapanische Allgemeine Badminton Meisterschaften“) werden die Titelträger des Landes in dieser Sportart ermittelt. Japan… … Deutsch Wikipedia
Uber Cup 1978 — Die achte Auflage des Uber Cups, der Weltmeisterschaft für Damenmannschaften im Badminton, fand 1978 statt. Sieger wurde das Team aus Japan, welches im Finale Indonesien mit 5:2 besiegte. Inhaltsverzeichnis 1 Vorrunde 1.1 Australasienzone 1.2… … Deutsch Wikipedia
Gold medalists at the BWF World Championships — This is a table of all the Gold medal winners in the BWF World Championships. Since 1983, the event has been held every two years, with it changing to an annual event since 2005 but taking a break during Olympic years. Year Men s singles Women s… … Wikipedia
Etsuko Toganoo — (formerly Etsuko Takenaka) is a retired female badminton player of Japan noted for her consistency and impassive demeanor. Along with her contemporaries Hiroe Yuki (Niinuma) and Noriko Nakayama (Takagi), she is one of three Japanese women to have … Wikipedia
All England — Als All England werden die Internationalen Meisterschaften von England im Badminton bezeichnet. Sie sind das älteste regelmäßig ausgetragene Badmintonturnier überhaupt und galten bis zur Einführung der Badminton Weltmeisterschaft im Jahr 1977 als … Deutsch Wikipedia