Mayra — or Mäyrä may refer to: Frans Mäyrä, a professor of hypermedia in the University of Tampere, Finland Mayra Andrade (born 1985), a Cape Verdean singer who lives and records in Paris, France Mayra Calvani (born 1967), a writer of dark fantasy… … Wikipedia
Game studies — Not to be confused with Game theory. Game studies or the new modern term gaming theory is the discipline of studying games, their design, players, and their role in society and culture more broadly. Game studies is largely a multi and inter… … Wikipedia
Tomohiro Nishikado — (西角 友宏, Nishikado Tomohiro?, born March 31, 1944 in Osaka) is a Japanese video game developer. He is best known as the creator of the shooter game, Space Invaders, released to the public in 1978 by the Taito Corporation of Japan, often credited… … Wikipedia
DiGRA — This article is about the Digital Games Research Association. For the class of drugs abbreviated DIGRA , see dissociated glucocorticoid receptor agonist. DiGRA (Digital Games Research Association) is a non profit, international association of… … Wikipedia
Mystere incident — The Mystere incident was an EverQuest controversy revolving around a virtual player named Mystere , banned from the game by Verant, (EverQuest s developer) over a controversial role playing story. Mystere, a male player on the Brell Serilis… … Wikipedia
Game-studies — Ludologie (lat. ludus „Spiel“ und logie) ist die Lehre vom Spiel und bezeichnet den noch jungen, transdisziplinären Forschungszweig, der sich an der Schnittstelle von Kultur und Strukturwissenschaften mit den ästhetischen, kulturellen,… … Deutsch Wikipedia
Game Studies — Ludologie (lat. ludus „Spiel“ und logie) ist die Lehre vom Spiel und bezeichnet den noch jungen, transdisziplinären Forschungszweig, der sich an der Schnittstelle von Kultur und Strukturwissenschaften mit den ästhetischen, kulturellen,… … Deutsch Wikipedia
Ludologie — (lat. ludus „Spiel“ und logie) ist die Lehre vom Spiel und bezeichnet den noch jungen, transdisziplinären Forschungszweig, der sich an der Schnittstelle von Kultur und Strukturwissenschaften mit den ästhetischen, kulturellen, kommunikativen,… … Deutsch Wikipedia
Ludologisch — Ludologie (lat. ludus „Spiel“ und logie) ist die Lehre vom Spiel und bezeichnet den noch jungen, transdisziplinären Forschungszweig, der sich an der Schnittstelle von Kultur und Strukturwissenschaften mit den ästhetischen, kulturellen,… … Deutsch Wikipedia
Spieleforschung — Ludologie (lat. ludus „Spiel“ und logie) ist die Lehre vom Spiel und bezeichnet den noch jungen, transdisziplinären Forschungszweig, der sich an der Schnittstelle von Kultur und Strukturwissenschaften mit den ästhetischen, kulturellen,… … Deutsch Wikipedia