Leszek Drogosz — 2007 Leszek Melchior Drogosz (* 6. Januar 1933 in Kielce) ist ein ehemaliger polnischer Boxer. Er war dreifacher Europameister der Amateure und Gewinner der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom im Weltergewicht … Deutsch Wikipedia
Drogosz — Leszek Drogosz 2007 Leszek Melchior Drogosz (* 6. Januar 1933 in Kielce) ist ein ehemaliger polnischer Boxer. Er war dreifacher Europameister der Amateure und Gewinner der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom im Weltergewicht … Deutsch Wikipedia
Leszek — ist der Vorname folgender Personen: Lestek (um 930), polnischer Fürst Leszek I. (1186 1227), polnischer Herzog Leszek II. (1241 1288), polnischer Herzog Leszek Aleksandrzak (*1958), polnischer Politiker Leszek Balcerowicz (*1947), polnischer… … Deutsch Wikipedia
Jengibarjan — Wladimir Nikolajewitsch Jengibarjan (armen. Վլադիմիր Ենգիբարյան; * 24. April 1932 in Eriwan) ist ein ehemaliger sowjetischer Boxer armenischer Herkunft. Er war Olympiasieger 1956 in Melbourne und Europameister der Amateure 1953, 1957 und 1959.… … Deutsch Wikipedia
Wladimir Jengibarjan — Wladimir Nikolajewitsch Jengibarjan (armen. Վլադիմիր Ենգիբարյան; * 24. April 1932 in Eriwan) ist ein ehemaliger sowjetischer Boxer armenischer Herkunft. Er war Olympiasieger 1956 in Melbourne und Europameister der Amateure 1953, 1957 und 1959.… … Deutsch Wikipedia
Jan Zachara — Ján Zachara (* 27. August 1928 in Kubrá bei Trenčín) ist ein ehemaliger slowakischer Boxer. Er war Olympiasieger für die Tschechoslowakei 1952 in Helsinki im Federgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge … Deutsch Wikipedia
Zachara — Ján Zachara (* 27. August 1928 in Kubrá bei Trenčín) ist ein ehemaliger slowakischer Boxer. Er war Olympiasieger für die Tschechoslowakei 1952 in Helsinki im Federgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge … Deutsch Wikipedia
Wladimir Nikolajewitsch Jengibarjan — (armenisch Վլադիմիր Ենգիբարյան; * 24. April 1932 in Jerewan) ist ein ehemaliger sowjetischer Boxer armenischer Herkunft. Er war Olympiasieger 1956 in Melbourne und Europameister der Amateure 1953, 1957 und 1959. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Kielce — Infobox Settlement name = Kielce imagesize = 250px image caption = Kielce Bishops Palace image shield = Herb miasta Kielce.svg pushpin pushpin label position = bottom subdivision type = Country subdivision name = POL subdivision type1 =… … Wikipedia
Richardas Tamulis — (litauisch Ričardas Tamulis, * 22. Juli 1938 in Kowno, litauisch Kaunas) ist ein ehemaliger sowjetischer Boxer litauischer Abstammung. Er war Gewinner der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio und dreimaliger Europameister der… … Deutsch Wikipedia