Fabio Babini — Fabio Babini, né le 3 novembre 1969 à Faenza, dans la province de Ravenne en Émilie Romagne, est un pilote automobile italien. Biographie Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète. Votre aide est la bienvenue ! … Wikipédia en Français
Fabio Babini — Der Aston Martin DBR9 von Matteo Malucelli, Jamie Davies und Fabio Babini beim 24 Stunden Rennen von Le Mans 2007 Fabio Babini (* 3. November 1969 in Faenza) ist ein italienischer Autorennfahrer. Seine ersten Erfahrungen im Rennsport sammelte… … Deutsch Wikipedia
Fabio — ist als Vorname vor allem in Italien und in der Schweiz gebräuchlich. Er stellt eine Variante von Fabius dar. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Namensträger 1.1 Vor und Künstlername 1.2 Familienname … Deutsch Wikipedia
Babini — ist der Name folgender Personen: Fabio Babini (* 1969), italienischer Autorennfahrer Giacomo Babini (* 1929), italienischer Geistlicher, Altbischof von Grosseto Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrer … Deutsch Wikipedia
FIA-GT-Meisterschafts-Saison 2005 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 2005 umfasste insgesamt elf Rennen in zehn verschiedenen Ländern. Das Rennen in Spa Francorchamps wurde als 24 Stunden Rennen ausgetragen. Gabriele Gardel gewann die Meisterschaft der GT1 Klasse, Marc Lieb und… … Deutsch Wikipedia
FIA GT Meisterschaft Saison 2005 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 2005 umfasst insgesamt elf Rennen in zehn verschiedenen Ländern. Das Rennen in Spa Francorchamps wurde als 24 Stunden Rennen ausgetragen. Gabriele Gardel gewann die Meisterschaft der GT 1 Klasse, Marc Lieb und… … Deutsch Wikipedia
GT Championship Saison 2005 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 2005 umfasst insgesamt elf Rennen in zehn verschiedenen Ländern. Das Rennen in Spa Francorchamps wurde als 24 Stunden Rennen ausgetragen. Gabriele Gardel gewann die Meisterschaft der GT 1 Klasse, Marc Lieb und… … Deutsch Wikipedia
FIA-GT-Meisterschafts-Saison 2002 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 2002 bestand aus 10 Rennen in 9 Ländern. Das Rennen in Spa Francorchamps wurde als 24 Stunden Rennen ausgetragen. Christophe Bouchut gewann die Meisterschaft in der GT Klasse, Stephane Ortelli die in der N GT… … Deutsch Wikipedia
FIA-GT-Meisterschafts-Saison 2004 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 2004 umfasste insgesamt elf Rennen in zehn verschiedenen Ländern. Das Rennen in Spa Francorchamps wurde als 24 Stunden Rennen ausgetragen. Fabrizio Gollin und Luca Capellari gewannen die Meisterschaft in der GT… … Deutsch Wikipedia
FIA-GT-Meisterschafts-Saison 2006 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 2006 umfasste insgesamt zehn Rennen in acht verschiedenen Ländern. Das Rennen in Spa Francorchamps wurde als 24 Stunden Rennen ausgetragen. Michael Bartels und Andrea Bertolini gewannen die Meisterschaft der GT1… … Deutsch Wikipedia