Hugo Schrader (Kamerahersteller) — Hugo Schrader, (* unbekannt; † 1930) war ein Pionier der Fotokameraherstellung. Er war verheiratet mit Ruth, der Tochter des damaligen renommierten Kameraherstellers R. Krügener. Er war der Vater des Kamerakonstrukteurs Goetz Schrader. Frühe… … Deutsch Wikipedia
Goetz Schrader — (* 1. November 1908; † 2. März 1997) war ein deutscher Pionier der Fotokameratechnik. Als Sohn von Hugo und Ruth Schrader übernahm er 1939 nach dem Tode seines Vaters den elterlichen Betrieb Plaubel Co., eine deutsche Fotokamerafabrik mit Sitz in … Deutsch Wikipedia
Hugo Capet — dargestellt in einem Fantasiegemälde von Carl von Steuben, 1837. Hugo Capet (französisch Hugues Capet; * 940 oder 941; † 24. Oktober 996 in Les Juifs bei Chartres) war König von Frankreich von 987 bis 996. Zuvor war er von 960 bis zu seinem… … Deutsch Wikipedia
Hugo Rühl — (* 10. Oktober 1843 in Anklam; † 17. Oktober 1922 in Stettin) war ein deutscher Turnlehrer und Sportfunktionär. Mehr als 25 Jahre führte er die Geschäfte der Deutschen Turnerschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften … Deutsch Wikipedia
Bernhard Goetz — Born Bernard Hugo Goetz November 7, 1947 (1947 11 07) (age 64) Kew Gardens, New York, U.S. Nationality American Ethnicity Jewish mother, German fathe … Wikipedia
Bernie Goetz — Bernhard Bernie Hugo Goetz (* 1947 in Queens, New York City) wurde bekannt als der Subway Vigilante, als er am 22. Dezember 1984 in der New Yorker U Bahn auf vier Afroamerikaner schoss, die ihn berauben wollten. In New York wurde er zu einer… … Deutsch Wikipedia
Bernhard Goetz — Bernhard „Bernie“ Hugo Goetz (* 1947 in Queens, New York City) wurde bekannt als der Subway Vigilante, als er am 22. Dezember 1984 in der New Yorker U Bahn auf vier Afroamerikaner schoss, die ihn berauben wollten. In New York wurde er zu einer… … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Goetz — Ferdinand Hermann Wilhelm Goetz (* 24. Mai 1826 in Leipzig; † 13. Oktober 1915 ebenda) war Vorstandsvorsitzender der deutschen Turnerschaft, Abgeordneter des Norddeutschen Reichstags und des Deutschen Reichstags (direkt gewählt in den Jahren 1887 … Deutsch Wikipedia
Hermann Goetz — Herrmann Goetz Hermann Gustav Goetz (* 7. Dezember 1840 in Königsberg; † 3. Dezember 1876 in Hottingen bei Zürich) war ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hermann Goetz — Pour les articles homonymes, voir Goetz. Hermann Goetz Nom de naissance Hermann Gustav Goetz Naissan … Wikipédia en Français