Anton Reichenow — Saltar a navegación, búsqueda Anton Reichenow Anton Reichenow Anton Reichenow (1 de agosto de 1847 … Wikipedia Español
Anton Reichenow — (* 1. August 1847 in Charlottenburg; † 6. Juli 1941 in Hamburg) war ein deutscher Ornithologe. Anton Reichenow Anton Reichenow wurde 1874 Assistent am Museum für Naturkunde in Berlin. 1888 war er als Nachfolger seines Schwiegervaters … Deutsch Wikipedia
Anton Reichenow — Pour les articles homonymes, voir Reichenow. Anton Reichenow Anton Reichenow est un zoologiste allemand, né le 1e … Wikipédia en Français
Reichenow — ist ein Namensteil einer Gemeinde in Brandenburg, siehe Reichenow Möglin und ist der Name von Anton Reichenow (1847–1941), deutscher Ornithologe Eduard Johann Reichenow (1883–1960), deutscher Zoologe; Sohn von Anton Reichenow … Deutsch Wikipedia
Reichenow — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Reichenow peut désigner : Naturaliste A … Wikipédia en Français
Reichenow's Firefinch — Taxobox name = Reichenow s Firefinch status = NR regnum = Animalia phylum = Chordata classis = Aves ordo = Passeriformes familia = Estrildidae genus = Lagonosticta species = L. umbrinodorsalis binomial = Lagonosticta umbrinodorsalis binomial… … Wikipedia
Reichenow — Reichenow, Anton, Zoolog, geb. 1. Aug. 1847 in Charlottenburg, studierte seit 1867 zuerst Chemie, dann Zoologie in Berlin, Greifswald und Rostock, wurde 1874 Assistent am Zoologischen Museum in Berlin, 1888 Kustos der ornithologischen Abteilung,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hirondelle de Reichenow — Psalidoprocne pristoptera orientalis … Wikipédia en Français
Brève de Reichenow — Pitta reichenowi Brève à poitrine verte … Wikipédia en Français
Journal für Ornithologie — Das Journal of Ornithology ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, die von der Deutschen Ornithologen Gesellschaft herausgegeben wird. Es handelt sich um die älteste noch existierende ornithologische Fachzeitschrift der Welt. Sie gilt bis heute… … Deutsch Wikipedia