- Kehlstein
Kehlstein is a mountain in the German
Alps nearBerchtesgaden . It is the famous location ofHitler's "Eagle's Nest".
Wikimedia Foundation. 2010.
Kehlstein is a mountain in the German
Wikimedia Foundation. 2010.
Kehlstein — Kehlsteinhaus Lage am Kehlstein; Bayern, Deutschland; Talort: Berchtesgaden Gebirgsgruppe … Deutsch Wikipedia
Sender Kehlstein — Der Obersalzberg ist ein Berghang bei Berchtesgaden. Namensgebend sind die Salzvorkommen, die im Salzbergwerk Berchtesgaden abgebaut werden. Seit dem 19. Jahrhundert wird der Ortsteil Obersalzberg touristisch genutzt. Kern des Tourismus war die… … Deutsch Wikipedia
Adlernest — Kehlsteinhaus Lage am Kehlstein; Bayern, Deutschland; Talort: Berchtesgaden Gebirgsgruppe … Deutsch Wikipedia
Kehlsteinbetriebe — Kehlsteinhaus Lage am Kehlstein; Bayern, Deutschland; Talort: Berchtesgaden Gebirgsgruppe … Deutsch Wikipedia
Dokumentationszentrum Obersalzberg — Der Obersalzberg ist ein Berghang bei Berchtesgaden. Namensgebend sind die Salzvorkommen, die im Salzbergwerk Berchtesgaden abgebaut werden. Seit dem 19. Jahrhundert wird der Ortsteil Obersalzberg touristisch genutzt. Kern des Tourismus war die… … Deutsch Wikipedia
Obersalzbergbahn — Der Obersalzberg ist ein Berghang bei Berchtesgaden. Namensgebend sind die Salzvorkommen, die im Salzbergwerk Berchtesgaden abgebaut werden. Seit dem 19. Jahrhundert wird der Ortsteil Obersalzberg touristisch genutzt. Kern des Tourismus war die… … Deutsch Wikipedia
Kehlsteinhaus — Lage am Kehlstein; Bayern, Deutschland; Talort: Berchtesgaden … Deutsch Wikipedia
Obersalzberg — ist seit dem 1. Januar 1972 ein Ortsteil der Marktgemeinde Berchtesgaden im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Vor der Eingliederung in die Marktgemeinde Berchtesgaden war der Obersalzberg Teil der selbständigen Gemeinde… … Deutsch Wikipedia
Alpenanrainerstaat — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( … Deutsch Wikipedia
Alpenbildung — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( … Deutsch Wikipedia