Johann Benedict Listing — Johann Benedict Listing. Johann Benedict Listing (* 25. Juli 1808 in Frankfurt am Main; † 24. Dezember 1882 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker. Er studierte Mathematik und Architektur an der Universität Göttingen, besaß jedoch ein viel… … Deutsch Wikipedia
Johann Benedict Listing — Johann Benedict Listing. Johann Benedict Listing (Nacido el 25 de julio de 1808 en Francfort Fallecido el 24 de diciembre de 1882 en Göttingen) fue un matemático alemán. En 1830 ingresó en la Universidad de Göttingen, donde fue alumno de Gauss.… … Wikipedia Español
Johann Benedict Listing — Johann Benedict Listing. Johann Benedict Listing (25 juillet 1808 à Francfort sur le Main 24 décembre 1882 à Göttingen) est un mathématicien allemand. Il entre en 1830 à l Université de Göttingen, où il est l élève de … Wikipédia en Français
Johann Benedikt Listing — Johann Benedict Listing (* 25. Juli 1808 in Frankfurt am Main; † 24. Dezember 1882 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker. Er studierte Mathematik und Architektur an der Universität Göttingen, besaß jedoch ein viel breiteres Spektrum an… … Deutsch Wikipedia
Johann Listing — Johann Benedict Listing (* 25. Juli 1808 in Frankfurt am Main; † 24. Dezember 1882 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker. Er studierte Mathematik und Architektur an der Universität Göttingen, besaß jedoch ein viel breiteres Spektrum an… … Deutsch Wikipedia
Listing's law — is a term used to describe the three dimensional orientation of the eye and its axes of rotation. It states that visual directions of sight are related to rotations of the eye so that all rotation axes lie in a plane. During fixation and saccadic … Wikipedia
Listing — may refer to: * the mathematician Johann Benedict Listing * a computer code listing, see listing (computer) * in corporate finance, the company s shares being on the list (or board) of stocks that are officially traded on a stock exchange, see… … Wikipedia
Johann Carl Friedrich Gauß — Carl Friedrich Gauß Johann Carl Friedrich Gauß (latinisiert Carolus Fridericus Gauss; * 30. April 1777 in Braunschweig; † 23. Februar 1855 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker … Deutsch Wikipedia
Johann Gauß — Carl Friedrich Gauß Johann Carl Friedrich Gauß (latinisiert Carolus Fridericus Gauss; * 30. April 1777 in Braunschweig; † 23. Februar 1855 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker … Deutsch Wikipedia
Listing — Ein Listing (englisch für Auflistung) kann sein der Ausdruck eines Computerprogramms, die Aufnahme eines Produkts in das Sortiment eines Handelsunternehmens (gelistetes Produkt), die Aufnahme eines Wertpapiers in den Börsenhandel, siehe… … Deutsch Wikipedia