Vivente Rege — Der Ausdruck Vivente Rege (lat.: zu Lebzeiten des Königs) bezeichnet die Wahl eines neuen Königs, gewöhnlich aus den Reihen der eigenen Dynastie, während der Herrschaft des amtierenden Königs. Der polnische König Johann II. Kasimir war gegen Ende … Deutsch Wikipedia
Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation \(1495 bis 1618\): Ohnmächtiger Riese — Ich glaube fürwahr« so formulierte der aus Wendelstein bei Nürnberg stammende Theologe und Humanist Johannes Cochläus in seiner im Jahr 1512 in lateinischer Sprache publizierten »Kurzen Beschreibung Deutschlands« , »dass kein Gebiet in Europa… … Universal-Lexikon
Free election — (Polish: wolna elekcja ) was the election of individual kings, rather than of dynasties, to the Polish throne between 1572 and 1791, when free election was abolished by the Constitution of May 3, 1791.Actually the first documented election of a… … Wikipedia
Sigismund II. (Polen) — Sigismund II. August, König und Großfürst von Polen Litauen Sigismund II. August (polnisch Zygmunt II. August, litauisch Žygimantas Augustas; * 1. August 1520 in Krakau, Polen; † 7. Juli 1572 in Knyszyn, Polen), war ab 1529 Großfürst von Litauen … Deutsch Wikipedia
Sigismund II. August (Polen) — Sigismund II. August, König und Großfürst von Polen Litauen Sigismund II. August (polnisch Zygmunt II. August, litauisch Žygimantas Augustas; * 1. August 1520 in Krakau, Polen; † 7. Juli 1572 in Knyszyn, Polen), war ab 1529 Großfürst von Litauen … Deutsch Wikipedia
Wladislaw IV. (Polen) — König Władysław Wasa (Gemälde von Peter Paul Rubens, 1630) Władysław IV. Wasa (polnisch Władysław IV Waza, litauisch Vladislovas II Vaza; * 9. Juni 1595 in Krakau, Polen; † 20. Mai 1648 in Merkinė … Deutsch Wikipedia
Wladyslaw IV. — König Władysław Wasa (Gemälde von Peter Paul Rubens, 1630) Władysław IV. Wasa (polnisch Władysław IV Waza, litauisch Vladislovas II Vaza; * 9. Juni 1595 in Krakau, Polen; † 20. Mai 1648 in Merkinė … Deutsch Wikipedia
Wladyslaw IV. Vasa — König Władysław Wasa (Gemälde von Peter Paul Rubens, 1630) Władysław IV. Wasa (polnisch Władysław IV Waza, litauisch Vladislovas II Vaza; * 9. Juni 1595 in Krakau, Polen; † 20. Mai 1648 in Merkinė … Deutsch Wikipedia
Wladyslaw IV. Wasa — König Władysław Wasa (Gemälde von Peter Paul Rubens, 1630) Władysław IV. Wasa (polnisch Władysław IV Waza, litauisch Vladislovas II Vaza; * 9. Juni 1595 in Krakau, Polen; † 20. Mai 1648 in Merkinė … Deutsch Wikipedia
Bona Sforza — Pour les autres membres des familles, voir : Sforza, Jagellon et Bona (homonymie). Portrait de la jeune Bona Bona Sforza, née le 2 … Wikipédia en Français