- Verbum dicendi
-
A verbum dicendi (Latin for "word" or "verb of speaking") is a word that expresses speech or introduces a quotation, such as "say", "utter", "ask" or "rumble". Verba dicendi may grammaticalize into quotatives.
This linguistics article is a stub. You can help Wikipedia by expanding it.v · Categories: - Syntax
- Linguistics stubs
Wikimedia Foundation. 2010.
Look at other dictionaries:
verbum dicendi — (говорения глагол | verbe déclaratif | ит. verbo dichiarativo | лат. verbum dicendi) Так обозначают иногда глаголы, выражающие простое сообщение (dire «говорить», expliquer «объяснять») в противоположность глаголам, которые выражают… … Пятиязычный словарь лингвистических терминов
Verbum — Ver|bum 〈[vɛ̣r ] n.; s, Ver|ba od. Ver|ben [vɛ̣r ]; Gramm.〉 = Verb ● Verbum finitum = finite Verbform; Verbum infinitum = infinite Verbform [<lat. verbum „Wort, Zeitwort“ + finitum, Perf. Pass. von finire „begrenzen, abgrenzen, beschränken,… … Universal-Lexikon
Erzählerstandpunkt — Die Erzähltheorie oder Erzählforschung ist eine interdisziplinäre Methode der Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaften und Sozialwissenschaften. Die internationale Bezeichnung lautet „narratology“ (im Englischen) oder „narratologie“ (im… … Deutsch Wikipedia
Erzählstandpunkt — Die Erzähltheorie oder Erzählforschung ist eine interdisziplinäre Methode der Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaften und Sozialwissenschaften. Die internationale Bezeichnung lautet „narratology“ (im Englischen) oder „narratologie“ (im… … Deutsch Wikipedia
Erzähltheorie — Die Erzähltheorie oder Erzählforschung ist eine interdisziplinäre Methode der Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaften und Sozialwissenschaften. Die internationale Bezeichnung lautet „narratology“ (im Englischen) oder „narratologie“ (im… … Deutsch Wikipedia
Figurenrede — Die Erzähltheorie oder Erzählforschung ist eine interdisziplinäre Methode der Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaften und Sozialwissenschaften. Die internationale Bezeichnung lautet „narratology“ (im Englischen) oder „narratologie“ (im… … Deutsch Wikipedia
Narratem — Die Erzähltheorie oder Erzählforschung ist eine interdisziplinäre Methode der Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaften und Sozialwissenschaften. Die internationale Bezeichnung lautet „narratology“ (im Englischen) oder „narratologie“ (im… … Deutsch Wikipedia
Narrativik — Die Erzähltheorie oder Erzählforschung ist eine interdisziplinäre Methode der Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaften und Sozialwissenschaften. Die internationale Bezeichnung lautet „narratology“ (im Englischen) oder „narratologie“ (im… … Deutsch Wikipedia
Narrativismus — Die Erzähltheorie oder Erzählforschung ist eine interdisziplinäre Methode der Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaften und Sozialwissenschaften. Die internationale Bezeichnung lautet „narratology“ (im Englischen) oder „narratologie“ (im… … Deutsch Wikipedia
Narrativistik — Die Erzähltheorie oder Erzählforschung ist eine interdisziplinäre Methode der Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaften und Sozialwissenschaften. Die internationale Bezeichnung lautet „narratology“ (im Englischen) oder „narratologie“ (im… … Deutsch Wikipedia
Share the article and excerpts
Direct link
https://en-academic.com/dic.nsf/enwiki/706989 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”
Verbum dicendi
- Verbum dicendi
-
A verbum dicendi (Latin for "word" or "verb of speaking") is a word that expresses speech or introduces a quotation, such as "say", "utter", "ask" or "rumble". Verba dicendi may grammaticalize into quotatives.
This linguistics article is a stub. You can help Wikipedia by expanding it.