Karlheinz — Karl Heinz / Karlheinz ist ein männlicher (deutscher) Doppelname. Herkunft und Bedeutung des Namens Karl: Althochdeutsch für „freier Mann“, Heinz: Kurzform zu Heinrich Bekannte Namensträger Karlheinz Böhm (* 1928), österreichischer Schauspieler… … Deutsch Wikipedia
Karlheinz — Zusammensetzung aus → Karl (Bedeutung: freier Mann, Heer) und → Heinz (Bedeutungszusammensetzung aus: »Haus« und »Herrscher«). Namensträger: Karlheinz Stockhausen, deutscher Komponist … Deutsch namen
Karlheinz Stockhausen — (22 August 1928 ndash; 5 December 2007) was a German composer, widely acknowledged by critics as one of the most important (Barrett 1988, 45; Harvey 1975b, 705; Hopkins 1972, 33; Klein 1968, 117) but also controversial (Power 1990, 30) composers… … Wikipedia
Karlheinz Stockhausen — Karlheinz Stockhausen, 2004 Karlheinz Stockhausen (* 22. August 1928 in Mödrath, heute zu Kerpen; † 5. Dezember 2007 in Kürten Kettenberg) war ein deutscher Komponist und Professor. Er gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des … Deutsch Wikipedia
Karlheinz Miklin — (* 3. November 1946 in Klagenfurt, Kärnten) ist einer der wichtigsten österreichischen Jazzmusiker (Saxophon), sowie Komponist und Universitätslehrer. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Karlheinz Böhm — (bei der Verleihung des internationalen Hundertwasser Preises am 4. Januar 2008 in München) Karlheinz Böhm (* 16. März 1928 in Darmstadt) ist ein österreichisch äthiopischer[1][2] … Deutsch Wikipedia
Karlheinz Stockhausen — en 2004. Karlheinz Stockhausen (Mödrath, 22 de agosto de 1928 Kürten Kettenberg, 5 de diciembre de 2007) fue un compositor alemán ampliamente reconocido como uno de los compositores más importantes de música culta del … Wikipedia Español
Karlheinz Deschner — (re.) im Jahr 2007 gemeinsam mit Hans Albert Karlheinz Deschner (* 23. Mai 1924 in Bamberg; eigentlich Karl Heinrich Leopold Deschner) ist ein deutscher Schriftsteller und Religions und Kirchenkritiker. Zu seinen Werken zählen Abermals krähte der … Deutsch Wikipedia
Karlheinz Baumann — Karlheinz Baumann, 2003 Karlheinz Baumann (* 15. Februar 1938 in Gomaringen) ist Produzent, Autor, Naturfilmer und Naturfotograf. Themen sind Myxomyceten (Schleimpilze), Orchideen, Pilze, Insekten und die Ökologie von Tieren und Pflanzen der… … Deutsch Wikipedia
Karlheinz Weinberger — (* 10. Juni 1921 in Zürich; † 10. Dezember 2006 ebenda) war ein Schweizer Fotograf. Er war auch unter dem Pseudonym «Jim» bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Einzelausstellungen … Deutsch Wikipedia