Gregor Erhart — Gregor Erhart: Madonna in St. Ulrich und Afra in Augsburg … Deutsch Wikipedia
Gregor Erhart — La Belle Allemande ou sainte Marie Madeleine, musée du Louvre Gregor Erhart est un sculpteur allemand né à Ulm, et dont on trouve la trace dans les archives de la ville entre 1470 et 1522, et mort à Augsbourg en 1540. Sommaire … Wikipédia en Français
ERHART (G.) — ERHART GREGOR (1470 env. 1540) Sculpteur né à Ulm, Gregor Erhart est signalé dans les archives de la ville entre 1470 et 1522. Sans doute fait il son apprentissage dans l’atelier de son père le sculpteur Michael Erhart, avant de se fixer à… … Encyclopédie Universelle
Erhart — ist der Familienname folgender Personen: Bernhard Erhart, deutscher Bildhauer des 15. und 16. Jahrhunderts Gregor Erhart (1470–1540), deutscher Bildschnitzer Julian Erhart (* 1992), österreichischer Fußballspieler Michel Erhart ( 1440/5–1522+),… … Deutsch Wikipedia
Erhart — Erhart, Gregor, Bildschnitzer, * Ulm um 1465/70, ✝ Augsburg um 1540; arbeitete ab 1494 in Augsburg in eigener Werkstatt für das Kloster Sankt Ulrich und Afra. Das einzige gesicherte Werk ist die lebensgroße Schutzmantelmadonna vom Hochaltar der … Universal-Lexikon
Gregor Joseph Werner — (* 28. Januar 1693 in Ybbs; † 3. März 1766 in Eisenstadt) war ein österreichischer Komponist und Vorgänger von Joseph Haydn als Kapellmeister des Fürsten Esterházy. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 … Deutsch Wikipedia
Michael Erhart — Michel Erhart, auch: Michael Erhart (* um 1440/45; † nach 1522 in Ulm?) war ein bekannter Bildhauer und Bildschnitzer der Spätgotik und hat insbesondere in und um Ulm gewirkt. Er zählt zur Ulmer Schule. Die genauen biographischen Daten sind… … Deutsch Wikipedia
Michel Erhart — Michel Erhart, auch: Michael Erhart (* um 1440/45; † nach 1522 in Ulm?) war ein bekannter Bildhauer und Bildschnitzer der Spätgotik und hat insbesondere in und um Ulm gewirkt. Er zählt zur Ulmer Schule. Die genauen biographischen Daten sind… … Deutsch Wikipedia
Michel Erhart — Detalle del altar de Blaubeuren. Michel Erhart o Michael Erhart (hacia 1440/1445 – 1522, Ulm) fue un escultor de renombre que trabajó principalmente alrededor de Ulm y destacado miembro de la escuela de Ulm. Los detalles de los datos de su vida… … Wikipedia Español
Ulmer Schule (Kunstgeschichte) — Unter der Bezeichnung Ulmer Schule werden einige Künstler der Spätgotik zusammengefasst, die in dieser Zeit in Ulm wirkten, dort ihre Werkstätten hatten oder aus Ulm stammten. Ulm galt als bedeutendes Zentrum der Spätgotik in Südwestdeutschland… … Deutsch Wikipedia