Stere Adamache — Stere Adamache Spielerinformationen Voller Name Stere Adamache Geburtstag 17. August 1941 Geburtsort Galați, Rumänien Sterbedatum 9. Juli … Deutsch Wikipedia
Adamache — Stere Adamache Spielerinformationen Voller Name Stere Adamache Geburtstag 17. August 1941 Geburtsort Galaţi, Rumänien Sterbedatum 9. Juli 1978 Position … Deutsch Wikipedia
Fußball-Weltmeisterschaft 1970/Rumänien — Dieser Artikel behandelt die rumänische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball Weltmeisterschaft 1970. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Rumänisches Aufgebot 3 Spiele der rumänischen Mannschaft 3.1 Erste Runde … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ad — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Necula Raducanu — Necula Răducanu Spielerinformationen Voller Name Necula Răducanu Geburtstag 10. Mai 1946 Geburtsort Vlădeni, Rumänien Position Torwart Vereine in der Jugend 1958 – 1959 1959 – 1965 … Deutsch Wikipedia
Адамаке, Стере — Стере Адамаке … Википедия
Răducanu Necula — Rică Răducanu Personal information Full name Răducanu Necula Date of birth 10 May 1946 (194 … Wikipedia
Necula Răducanu — Necula Răducanu Spielerinformationen Voller Name Necula Răducanu Geburtstag 10. Mai 1946 Geburtsort Vlădeni, Rumänien Position Torwart … Deutsch Wikipedia
Fotbal Club Braşov — FC Braşov Nombre completo Fotbal Club Braşov Apodo(s) Stegarii Fundación 1936 Estadio Stadionul Silviu Ploeşteanu Braşov … Wikipedia Español
UEFA-Juniorenturnier — Das UEFA Juniorenturnier (off. International Youth Tournament) war ein seit 1948 bis 1980 durchgeführter Wettbewerb für Juniorenmannschaften der europäischen Verbände. Von 1948 bis 1954 wurde das bedeutendste Nachwuchsturnier Europas durch die… … Deutsch Wikipedia