Petra Kandarr — Petra Vogt, verheiratete Kandarr (* 20. August 1950 in Halle (Saale)) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin. Sie wurde 1969 als 19 jährige Oberschülerin, für die DDR startend, dreifache Sprint Europameisterin in Athen über 100 Meter, 200… … Deutsch Wikipedia
Petra Kandarr — Informations Discipline(s) 100 m … Wikipédia en Français
Petra Vogt — Petra Vogt, verheiratete Kandarr (* 20. August 1950 in Halle (Saale)) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin. Sie wurde 1969 als 19 jährige Oberschülerin, für die DDR startend, dreifache Sprint Europameisterin in Athen über 100 Meter, 200… … Deutsch Wikipedia
Kandarr — bei den Qatar Total German Open in Berlin am 30. April 2005 Jana Kandarr (* 21. September 1976 in Halle) ist eine ehemalige deutsche Profi Tennisspielerin. Die Linkshänderin Kandarr, welche rechtshändig Tennis spielt, zog nach der… … Deutsch Wikipedia
Jana Kandarr — Jana Kandarr … Wikipédia en Français
Jana Kandarr — Nationalität: Deutschland … Deutsch Wikipedia
Jana Kandarr — (born September 21, 1976 in Halle (Saale)) is a former German professional tennis player. Kandarr is notable for playing with her right hand, even though she is left handed.Kandaar moved with her parents from Halle to Karlsruhe after the German… … Wikipedia
4 x 100 m Staffel (Leichtathletik) — Leichtathletik Weltmeisterschaft 2007 in Osaka. Athleten aus verschiedenen Nationen bei der Übergabe des Staffelstabes. Der 4 mal 100 Meter Staffellauf ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Staffette) nac … Deutsch Wikipedia
4 × 100 m Staffel (Leichtathletik) — Leichtathletik Weltmeisterschaft 2007 in Osaka. Athleten aus verschiedenen Nationen bei der Übergabe des Staffelstabes. Der 4 mal 100 Meter Staffellauf ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Staffette) nac … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Europameisterschaft 1974 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m … Deutsch Wikipedia