Hans Sebald Beham — (1500 1550) fue un impresor alemán que hizo sus mejores obras como grabador, y fue también diseñador de xilografías, pintor y miniaturista. Adam und Eve (1543), 82 mm × 56 mm. Fue uno de los más importantes «Pequeños maestros»… … Wikipedia Español
Hans Sebald Beham — (1500 ndash; 1550) was a German printmaker who did his best work as an engraver, and was also a designer of woodcuts and a painter and miniaturist. He is one of the most important of the Little Masters , the group of German artists making old… … Wikipedia
Beham — ist ein Familienname: Alois Beham (1916–1991), österreichischer Arzt Barthel Beham (um 1502–1540), deutscher Maler und Kupferstecher Matthias Beham (* 1981), österreichischer Leichtathlet Hans Sebald Beham (1500–1550), deutscher Maler,… … Deutsch Wikipedia
Hans Mielich — oder Zentz (* 1516 in München; † 10. März 1573 ebendort), auch Muelich oder Müelich genannt, war ein deutscher Maler und Zeichner der späten Renaissance, der vor allem für seine Porträts, Miniaturen und Buchmalereien bekannt wurde. Er wirkte über … Deutsch Wikipedia
Beham — Beham, 1) Barthel, Maler, Kupferstecher und Zeichner für den Holzschnitt, * Nürnberg 1502, ✝ Bologna 1540, Bruder von 2); bildete sich am Stil von A. Dürer. Wie sein Bruder wurde er 1525 wegen Sympathie mit dem Theologen Thomas Müntzer aus… … Universal-Lexikon
Beham — Beham, 1) Hans Sebald, Maler, Kupferstecher und Zeichner für den Formschnitt, geb. 1500 in Nürnberg, gest. 22. Nov. 1550 in Frankfurt a. M., bildete sich in seinen Kupferstichen nach Dürer, wurde 1525 wegen Verbreitung aufrührerischer Schriften… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hans Denck — (* um 1495 in Habach; † November 1527 in Basel), war ein bayerisch schweizerischer Theologe und Reformator innerhalb der evangelischen Täuferbewegung. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Theologie 3 Werk … Deutsch Wikipedia
Hans Denck — (n. Habach, 1495 – Basilea, noviembre de 1527), fue un teólogo anabaptista alemán durante la Reforma. Contenido 1 Biografía 2 Teología 2.1 Referencias … Wikipedia Español
Beham — Beham, 1) Mich., so v.w. Behaim 1). 2) Barthel, geb. zu Nürnberg 1496; Historienmaler u. Kupferstecher, Schüler u. manierirter Nachahmer Albrecht Dürers, lebte längere Zeit zu Bologna u. Rom u. bildete sich unter Marcantonio s Leitung aus. Er… … Pierer's Universal-Lexikon
Beham — Beham, Barthel, Maler und Kupferstecher, geb. 1502 in Nürnberg, gest. 1540 in Venedig, Nachahmer Dürers. – Sein Bruder Hans Sebald B., Maler und Kupferstecher, geb. um 1500 in Nürnberg, gest. 22. Nov. 1550 in Frankfurt a. M. – Vgl. Rosenberg… … Kleines Konversations-Lexikon