Sextus Aelius Catus — est un homme politique et général romain des débuts du Haut Empire romain. Il est consul en 4. Biographie Catus est le fils du jurisconsulte Quintus Aelius Tubero[1]. Il semble avoir été aussi lié étroitement à Séjan. Pour Freeman Adams ces liens … Wikipédia en Français
Sextus Aelius Catus — war ein römischer Politiker der frühen Kaiserzeit aus der plebejischen Familie der Aelii Tuberones. Er war Konsul im Jahr 4, dem Jahr, in dem etwa 50.000 Geten, die bislang nördlich der Donau lebten, nach Thrakien umgesiedelt wurden. Er… … Deutsch Wikipedia
Aelius Catus — was a Roman commander near the Danube who, according to Strabo s geography, transplanted 50,000 Getae from what is now Muntenia in Romania far to the south of Danube, in Moesia. There has been some debate both on the identity of Aelius Catus and… … Wikipedia
Sextus Aelius Paetus Catus — (fl. 198 194 BC) or Sextus Aelius Q.f. Paetus Catus (or the clever one ), [Information on the career and works of Sextus Aelius Paetus from an Oxford University site (accessed via [http://72.14.235.104/search?q=cache:oo… … Wikipedia
Sextus Aelius Paetus Catus — war ein römischer Politiker zu Beginn des 2. Jahrhunderts v. Chr. Er gehörte der gens Aelia an und war Bruder des Publius Aelius Paetus (Konsul 201 v. Chr.). 200 v. Chr. war Sextus kurulischer Ädil, 198 v. Chr. Konsul (zusammen mit Titus… … Deutsch Wikipedia
Sextus Aelius Paetus Catus — Pour les articles homonymes, voir Élien. Sextus Aelius Paetus, surnommé Catus (« l astucieux »), est le premier jurisconsulte romain. Il est édile en 200 av. J. C., puis consul en 198 av. J. C. et censeur en 194 av. J. C. Son ouvrage… … Wikipédia en Français
Aelius — was the nomen of the ancient Roman gens Aelia. Among its members was the Roman Emperor Hadrian.* Publius Aelius Paetus, consul 337 BC * Gaius Aelius Paetus, consul 286 BC * Publius Aelius Q.f. Paetus, consul 201 BC * Sextus Aelius Q.f. Paetus… … Wikipedia
Aelius — (weibliche Form Aelia) war das Nomen der gens Aelia, einer plebejischen Familie im Römischen Reich. Sie wird zuerst im 4. Jahrhundert v. Chr. erwähnt. Der Name kam bis zur Spätantike vor, besonders verbreitet dadurch, dass er ab dem 2.… … Deutsch Wikipedia
Sextus — (lateinisch „der Sechste“, abgekürzt Sex.) war ein römischer Vorname (Praenomen). Er gehört wie Quintus und Decimus zu den von Zahlworten abgeleiteten Vornamen und bezeichnete ursprünglich möglicherweise die Geburt im Monat Sextilis (jetzt… … Deutsch Wikipedia
Sextus — (abbreviated as Sex. , the feminine form is Sexta , not to be confused with Sixtus) is a common ancient Roman praenomen. It probably means sixth (cf. Latin sextus , sixth ). Parallel praenomina are Secundus, Tertius, Quintus, Septimus, and… … Wikipedia