Sevket Müftügil — Şevket Müftügil (* 7. August 1917 in Malatya) ist ein türkischer Jurist und war von 1978 bis 1982 Präsident des türkischen Verfassungsgerichts. Laufbahn Müftügil absolvierte sein Studium 1940 an der juristischen Fakultät der Universität Istanbul… … Deutsch Wikipedia
Şevket Müftügil — (* 7. August 1917 in Malatya) ist ein türkischer Jurist und war von 1978 bis 1982 Präsident des türkischen Verfassungsgerichts. Laufbahn Müftügil schloss sein Studium 1940 an der juristischen Fakultät der Universität Istanbul ab und nahm danach… … Deutsch Wikipedia
Müftügil — Şevket Müftügil (* 7. August 1917 in Malatya) ist ein türkischer Jurist und war von 1978 bis 1982 Präsident des türkischen Verfassungsgerichts. Laufbahn Müftügil absolvierte sein Studium 1940 an der juristischen Fakultät der Universität Istanbul… … Deutsch Wikipedia
Şevket — ist ein türkischer männlicher Vorname[1] arabischer Herkunft[2] mit der Bedeutung „der Großmutige“; „der Erhabene“. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Namensträger 1.1 Osmanische Zeit 1.2 … Deutsch Wikipedia
Anayasa Mahkemesi — Das Verfassungsgericht der Republik Türkei (Türkisch: Türkiye Cumhuriyeti Anayasa Mahkemesi) ist der türkische Staatsgerichtshof mit Sitz in Ankara und ist Teil der Gerichtsbarkeit der Türkei. Da das türkische Verfassungsrecht im Gegensatz zum… … Deutsch Wikipedia
Türkisches Verfassungsgericht — Das Verfassungsgericht der Republik Türkei (Türkisch: Türkiye Cumhuriyeti Anayasa Mahkemesi) ist der türkische Staatsgerichtshof mit Sitz in Ankara und ist Teil der Gerichtsbarkeit der Türkei. Da das türkische Verfassungsrecht im Gegensatz zum… … Deutsch Wikipedia
Verfassungsgericht der Türkei — Das Verfassungsgericht der Republik Türkei (Türkisch: Türkiye Cumhuriyeti Anayasa Mahkemesi) ist der türkische Staatsgerichtshof mit Sitz in Ankara und ist Teil der Gerichtsbarkeit der Türkei. Da das türkische Verfassungsrecht im Gegensatz zum… … Deutsch Wikipedia
Ahmet Boyacioglu — Ahmet Hamdi Boyacıoğlu (* 6. April 1920 in Bolu; † 23. August 1998) war ein türkischer Jurist und von 1982 bis 1985 Präsident des türkischen Verfassungsgerichts. Laufbahn Boyacıoğlu absolvierte 1944 sein Studium an der juristischen Fakultät der… … Deutsch Wikipedia
Ahmet Hamdi Boyacioglu — Ahmet Hamdi Boyacıoğlu (* 6. April 1920 in Bolu; † 23. August 1998) war ein türkischer Jurist und von 1982 bis 1985 Präsident des türkischen Verfassungsgerichts. Laufbahn Boyacıoğlu absolvierte 1944 sein Studium an der juristischen Fakultät der… … Deutsch Wikipedia
Akadlı — Ömer Lütfi Akadlı (* 8. Juli 1902 in Istanbul; † 31. Mai 1988) war ein türkischer Jurist und von 1964 bis 1966 Präsident des türkischen Verfassungsgerichts. Laufbahn Akadlı absolvierte 1923 sein Studium an der juristischen Fakultät der… … Deutsch Wikipedia