Lorch (Ostalbkreis) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lorch (Württemberg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Karl Conz — Karl Philipp Conz (* 28. Oktober 1762 in Lorch; † 20. Juni 1827 in Tübingen) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller sowie Jugendfreund Friedrich Schillers. Leben und Werk Conz wuchs in Lorch auf, wo er den jungen Friedrich Schiller… … Deutsch Wikipedia
Karl Rohm — (* 1873; † 1948) war ein deutscher Autor und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Verlagslinie (Beispiele) 3 Werke im eigenen Verlag 4 … Deutsch Wikipedia
Karl Philipp Conz — Karl Philipp Conz, um 1793 Karl Philipp Conz (* 28. Oktober 1762 in Lorch; † 20. Juni 1827 in Tübingen; andere Schreibweisen Carl Conz, Carl Philipp Conz) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller sowie Jugendfreund Friedrich Schillers … Deutsch Wikipedia
Karl Heise — Nationalité Allemand Profession Essayiste … Wikipédia en Français
Karl Philipp Conz — Karl Philipp Conz, né le 28 octobre 1762 à Lorch, décédé le 20 juin 1827 à Tübingen, est un poète et écrivain allemand et un ami de jeunesse de Friedrich Schiller. Biographie Conz grandit à Lorch où il fait la connaissance du jeune Friedrich… … Wikipédia en Français
Karl Allmendinger (Autor) — Karl Allmendinger alias Felix Nabor Karl Allmendinger, auch Carl Allmendinger, Pseudonym Felix Nabor (* 13. Oktober 1863 in Mühlhausen an der Fils; † 17. November 1946 in Adelmannsfelden) war ein Lehrer und Volksschriftsteller … Deutsch Wikipedia
Karl Friedrich von Sigel — Karl Friedrich Sigel, seit 1850 von Sigel (* 27. August 1808 in Schorndorf; † 23. April 1872 in Stuttgart) war ein Beamter, Politiker und Finanzminister des Königreichs Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Privatleben 3 … Deutsch Wikipedia
Lorch (Württemberg) — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt Name = Lorch Wappen = Wappen Lorch Wuerttemberg.png lat deg = 48 |lat min = 47 |lat sec = 54 lon deg = 09 |lon min = 41 |lon sec = 18 Lageplan = Bundesland = Baden Württemberg Regierungsbezirk = Stuttgart… … Wikipedia