Friedenweiler — Friedenweiler … Wikipédia en Français
Friedenweiler — Friedenweiler, Dorf und Luftkurort im bad. Kreis Freiburg, Amt Neustadt, 892 m ü. M., hat eine kath. Kirche, ein ehemaliges Benediktinerinnenkloster (jetzt Jagdschloß und Brauerei), Uhrenfabrikation und (1900) 284 Einw … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Friedenweiler — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Friedenweiler — Original name in latin Friedenweiler Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 47.91778 latitude 8.25627 altitude 904 Population 2247 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Kloster Friedenweiler — Ehemaliges Kloster Friedenweiler Das Nonnenkloster in Friedenweiler auf der Baar, gegründet (nach) 1123, aufgelöst 1802/08, war bis zum 16. Jahrhundert ein Priorat des Benediktinerklosters St. Georgen im Schwarzwald, ab der Mitte des 16.… … Deutsch Wikipedia
Rötenbach (Friedenweiler) — Rötenbach Gemeinde Friedenweiler Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kleineisenbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald — Die Liste der Orte im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald listet die geographisch getrennten Orte (Ortsteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, Wohnplätze) im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und… … Deutsch Wikipedia
Rötenbach (Baden) — Rötenbach gehört seit 1. Januar 1975 zur Gemeinde Friedenweiler, es liegt im Südosten des Schwarzwaldes am Übergang zur Baar, auf einer Meereshöhe von 780 bis 950 m. Es liegt etwa 7 km östlich von Titisee Neustadt im Schwarzwald. Etwa 1400 der… … Deutsch Wikipedia
Dittishausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia