Dvorkin — (Russian: Дворкин) is a surname. People named Dvorkin include: Alexander Leonidovich Dvorkin, a Russian theologian Jeffrey A. Dvorkin, a journalist Judith Dvorkin (born 1930), an American composer and librettist See also Dworkin (disambiguation) … Wikipedia
Eileen Barker — Eileen Vartan Barker (born 21 April 1938 in Edinburgh, UK [http://www.wikitree.org/index.php?title=Eileen Vartan Barker wikitree, retrieved 2007 07 21] ), is a professor in sociology, an emeritus member of the London School of Economics (LSE),… … Wikipedia
Nicolai Levashov — Nicolai or Nikolai Levashov (Russian: Николай Викторович Левашов) is a Russian faith healer who has written several books on his views on the universe, Slavic history, origin of mankind on Earth, etc. In 1991 2005 he was known in the USA due to… … Wikipedia
Asahara Shoko — Shōkō Asahara (jap. 麻原 彰晃 Asahara Shōkō, bürgerlicher Name: Chizuo Matsumoto jap. 松本 智津夫 Matsumoto Chizuo; * 2. März 1955 auf Kyūshū) ist der Gründer und ehemalige Führer Ōmu Shinrikyōs (Aum Sekte). Für seine Rolle bei den Tokyoter… … Deutsch Wikipedia
Asahara Shōkō — Shōkō Asahara (jap. 麻原 彰晃 Asahara Shōkō, bürgerlicher Name: Chizuo Matsumoto jap. 松本 智津夫 Matsumoto Chizuo; * 2. März 1955 auf Kyūshū) ist der Gründer und ehemalige Führer Ōmu Shinrikyōs (Aum Sekte). Für seine Rolle bei den Tokyoter… … Deutsch Wikipedia
Chizuo Matsumato — Shōkō Asahara (jap. 麻原 彰晃 Asahara Shōkō, bürgerlicher Name: Chizuo Matsumoto jap. 松本 智津夫 Matsumoto Chizuo; * 2. März 1955 auf Kyūshū) ist der Gründer und ehemalige Führer Ōmu Shinrikyōs (Aum Sekte). Für seine Rolle bei den Tokyoter… … Deutsch Wikipedia
Chizuo Matsumoto — Shōkō Asahara (jap. 麻原 彰晃 Asahara Shōkō, bürgerlicher Name: Chizuo Matsumoto jap. 松本 智津夫 Matsumoto Chizuo; * 2. März 1955 auf Kyūshū) ist der Gründer und ehemalige Führer Ōmu Shinrikyōs (Aum Sekte). Für seine Rolle bei den Tokyoter… … Deutsch Wikipedia
Matsumoto Chizuo — Shōkō Asahara (jap. 麻原 彰晃 Asahara Shōkō, bürgerlicher Name: Chizuo Matsumoto jap. 松本 智津夫 Matsumoto Chizuo; * 2. März 1955 auf Kyūshū) ist der Gründer und ehemalige Führer Ōmu Shinrikyōs (Aum Sekte). Für seine Rolle bei den Tokyoter… … Deutsch Wikipedia
Sergei Anatoljewitsch Torop — Sergei Anatoljewitsch Torop, besser bekannt als Wissarion (russisch Сергей Анатольевич Тороп beziehungsweise Виссарион, wissenschaftliche Transliteration Sergej Anatol evič Torop) (* 14. Januar 1961 in Krasnodar) ist ein gelernter russischer … Deutsch Wikipedia
Sergei Torop — Sergei Anatoljewitsch Torop, besser bekannt als Wissarion (russisch Сергей Анатольевич Тороп beziehungsweise Виссарион, wissenschaftliche Transliteration Sergej Anatol evič Torop) (* 14. Januar 1961 in Krasnodar) ist ein gelernter russischer… … Deutsch Wikipedia